Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.10. 2003 um 19:46:50 Uhr schrieb
radon über Die-konzentrischen-Greisinnen
Der neuste Text am 23.6. 2010 um 19:37:03 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Die-konzentrischen-Greisinnen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 23.6. 2010 um 19:37:03 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Die-konzentrischen-Greisinnen

am 25.4. 2004 um 08:58:27 Uhr schrieb
biggi über Die-konzentrischen-Greisinnen

am 11.3. 2008 um 19:27:45 Uhr schrieb
pat batemann über Die-konzentrischen-Greisinnen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Die-konzentrischen-Greisinnen«

radon schrieb am 20.10. 2003 um 19:46:50 Uhr zu

Die-konzentrischen-Greisinnen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Matrjoschki.

Sie sind sogar Die-koaxialen-Greisinnen.

Und jetzt kommt die Preisfrage:

Gegeben seien 10 koaxiale Greisinnen aus russischem Gold. An ihrer Unterseite befindet sich eine Spannungsquelle und an ihrem Kopf eine kleine Leuchtdiode (LED). Sie sollen mit 100 mA so betrieben werden, daß sie sich nicht durch ein äußeres Magnetfeld verraten. Die-konzentrischen-Greisinnen vertragen eine Stromdichte von 0.03 mA/mm².
Wie müssen ihre Abmessungen gewählt werden, wenn der Außenradius der k+1. Greisin gleich dem doppelten Außenradius der k. Greisin sein soll, und geht das überhaupt? Welchen Widerstand und welche Kapazität haben sie, wenn das Dielektrikum aus zwei jeweils 0,1 mm dicken Schichten Polypropylenfolie (Dielektrizitätszahl = 2,2) und ansonsten Luft besteht? Der Widerstand der Leuchtdiode werde als vernachlässigbar angenommen.

Wer es rauskriegt, bekommt einen Preis von mir, auch wenn ich noch nicht weiß, worin er bestehen soll, aber ich denk mir noch was aus.
Falls es keiner schafft, poste ich die Lösung in ein, zwei Wochen hier - wenn ich sie bis dahin 'raus habe.

Einige zufällige Stichwörter

Ferienende
Erstellt am 18.4. 2004 um 17:54:33 Uhr von lichtgestalt, enthält 3 Texte

Krötenpalast
Erstellt am 20.2. 2004 um 22:50:05 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Kunstblumenimitation
Erstellt am 28.11. 2003 um 19:54:00 Uhr von adsurb, enthält 15 Texte

Multinomialkoeffizient
Erstellt am 11.1. 2014 um 02:13:12 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

isolinearerchip
Erstellt am 26.4. 2003 um 15:12:13 Uhr von Matze., enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.