Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 334 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 2004 um 20:51:14 Uhr schrieb
wauz über Dinkel
Der neuste Text am 4.8. 2025 um 11:32:36 Uhr schrieb
Christine über Dinkel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.8. 2025 um 11:32:36 Uhr schrieb
Christine über Dinkel

am 19.7. 2010 um 15:56:49 Uhr schrieb
wortdenker über Dinkel

am 29.7. 2010 um 17:18:24 Uhr schrieb
Seifei über Dinkel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dinkel«

wauz schrieb am 21.12. 2004 um 20:51:14 Uhr zu

Dinkel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dinkel ist eine alte Abart des Weizens. Er hat einen hohen Anteil an Kleber, also Eiweiß. Er gedeiht auch in höheren Lagen. Da er da aber nicht immer reif wird, muss man ihn dann unreif ernten und künstlich trocknen. Das nennt man dann Darren. Durch das Feuer beim Darren bekommt der entstehende Grünkern einen leicht nussigen Geschmack. Grünkern wird zu Schrot und Mehl vermahlen und dann meist zum Kochen verwendet. Traditionell ist die Grünkernsuppe, der Grünkernbratling ist eine neuere kulinarische Erscheinung.
Ausgereifter Dinkel wird ganz normal gemahlen und entweder zum Brotbacken verwendet oder aber als sogenanntes Spätzlesmehl verkauft, weil dieses durch seinen hohen Kleberanteil besonders gut zum Spätzle machen geeignet ist.
Dinkel wird traditionell auf der Bahr, der Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und in Hohelohe und im restlichen Frankenland angebaut. Der Anbau von Dinkel ging mit der Mechanisierung der Landwirtschaft zurück, weil die Spindel, an der die Dinkelkörner hängen, brüchig ist und daher die Ernte mit Mähdreschern mit großen Verlusten einherging. Inzwischen gibt es aber Dinkelsorten, bei denen die Spindel nicht mehr bricht. Der Anbau von Dinkel lohnt sich wieder und ist daher auf dem Vormarsch.

Einige zufällige Stichwörter

nomade
Erstellt am 13.2. 2000 um 13:34:26 Uhr von sonic, enthält 32 Texte

sexy-Männerwäsche
Erstellt am 15.9. 2013 um 14:16:48 Uhr von susie, enthält 31 Texte

das-leben-ist-schön
Erstellt am 25.10. 1999 um 02:28:31 Uhr von wolfgang, enthält 106 Texte

spindeldürr
Erstellt am 15.9. 2015 um 09:17:13 Uhr von Liebhaber, enthält 12 Texte

Synaps-O-Dan
Erstellt am 8.10. 2002 um 14:54:35 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.