Feiertag
Bewertung: 4 Punkt(e)Vor Feiertagen graust es mir. Ich bin da wie meine Mutter, die es auch nicht erwarten kann, dass die Geschäfte wieder öffnen, die Strassen voller Menschen sind - eben Alltag.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (25,93%) |
Durchschnittliche Textlänge | 260 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,333 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 17.12. 2001 um 17:26:25 Uhr schrieb Liamara über Feiertag |
Der neuste Text | am 1.5. 2024 um 07:37:33 Uhr schrieb schmidt über Feiertag |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 6.6. 2022 um 12:20:27 Uhr schrieb
am 3.10. 2009 um 04:52:52 Uhr schrieb
am 25.12. 2005 um 07:10:21 Uhr schrieb |
Vor Feiertagen graust es mir. Ich bin da wie meine Mutter, die es auch nicht erwarten kann, dass die Geschäfte wieder öffnen, die Strassen voller Menschen sind - eben Alltag.
Für jemanden, der nicht arbeiten muß und der nicht dazu gezwungen wird, zur Schule zu gehen, sind Feiertage doch eigentlich praktisch ausnahmslos ein völliger Mist.
BDI-Präsident MichaelRogowski möchte die Feiertage abschaffen, damit die Arbeitnehmer wieder länger arbeiten und so das Wirtschaftswachstum angekurbelt wird.
Das ist Kultur, das ist echte HochKultur, das ist echte deutsche HochKultur!...
Einige zufällige Stichwörter |
Bergab
ZVAB
Weltschmerz
Dorn
drumprüfewersichchemischbildet
|