Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.10. 2004 um 18:02:24 Uhr schrieb
mcnep über Hofgarten
Der neuste Text am 26.8. 2019 um 22:34:47 Uhr schrieb
Schmidt über Hofgarten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 26.8. 2019 um 22:34:47 Uhr schrieb
Schmidt über Hofgarten

am 17.10. 2004 um 21:04:59 Uhr schrieb
Voyager über Hofgarten

am 11.7. 2010 um 19:16:32 Uhr schrieb
wortdenker über Hofgarten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hofgarten«

mcnep schrieb am 17.10. 2004 um 18:02:24 Uhr zu

Hofgarten

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Düsseldorfer Hofgarten wurde ab 1812 vom Architekten Maximilian Weyhe als Landschaftspark im englischen Stil angelegt. Es war eben jener Weyhe, der auch die Königsallee als verlängerte Achse des Hofgartens plante. Am Hofgarten befinden sich zahlreiche kulturelle Einrichtungen, wie etwa das Kunstzentrum Ehrenhof, die Oper, das Schauspielhaus und die Tonhalle, ursprünglich ein Planetarium, das nach dem zweiten Weltkrieg zur Konzerthalle mit origineller Architektur, jedoch problematischer Akustik umgebaut wurde. Das ist alles nicht besonders interessant, die Düsseldorfer wissen es und die Auswärtigen wird es nicht interessieren, doch ich wollte ein neues Stichwort nicht einfach knapp und kalt mit den Worten mein-schönster-Geschlechtsverkehr eröffnen.

tango7 schrieb am 18.10. 2004 um 01:43:38 Uhr zu

Hofgarten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wohnen in einer Berliner Mietskaserne um 1950 :
der Hof»garten« zwischen vier Fassaden mit abgeblättertem Kalk, in der Mitte 6 m² verdreckte Erde, ein verkrüppelter Baum, fünf Stiefmütterchen, eine Teppichklopfstange, drei Mülltonnen.
Vor dem Baum das Schild: Das Betreten des Rasens ist verboten.
An der Hauswand gegenüber das Schild: Das Spielen der Kinder in Hof und Garten ist untersagt. Der Eigentümer.

Einige zufällige Stichwörter

Friedhofsmauer
Erstellt am 28.5. 2002 um 08:31:23 Uhr von Nudelchen, enthält 8 Texte

Lebenslust
Erstellt am 27.11. 2000 um 18:28:01 Uhr von Cowgirl, enthält 32 Texte

Anagramm
Erstellt am 14.1. 2001 um 06:18:00 Uhr von MCnep, enthält 75 Texte

Knallkrebs
Erstellt am 15.9. 2006 um 15:44:38 Uhr von platypus, enthält 4 Texte

Gesualdo
Erstellt am 23.9. 2002 um 20:20:09 Uhr von SEDVX, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0183 Sek.