Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,267 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2002 um 20:10:43 Uhr schrieb
Schnuller über Neudeutsch
Der neuste Text am 15.4. 2022 um 13:01:27 Uhr schrieb
schmidt über Neudeutsch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 7.9. 2007 um 14:36:28 Uhr schrieb
Kassler mit Kraut über Neudeutsch

am 30.7. 2007 um 15:19:48 Uhr schrieb
maik über Neudeutsch

am 23.9. 2012 um 20:55:46 Uhr schrieb
Die Leiche über Neudeutsch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Neudeutsch«

mcnep schrieb am 18.10. 2004 um 08:18:43 Uhr zu

Neudeutsch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Natürlich meinen die meisten Leute mit diesem Begriff hauptsächlich solche Worte, die nicht aus dem deutschen Wortschatz geschöpft sind, sondern jene allfälligen, zumeist dem Englischen entlehnten Ausdrücke der Technologie, der Werbung und vieler anderer Branchen. Und natürlich ist das für die meisten Leute auch nur ein Symptom einer tieferliegenden Krankheit, ob sie sich das auszusprechen trauen oder nicht, nämlich dessen, was die Rechte gerne Überfremdung nennt. Man prügelt das Wort und meint eigentlich die Menschen. Sicher sind nicht alle Gegner des Neudeutsch, das besser Neusprech hieße, des massiven Rassismus verdächtig. Die Ursachen liegen jedoch in beiden Fällen in einem kruden Gemisch aus geistiger Unbeweglichkeit und lebensängstlichem Beharren auf Gegebenem, die sich als Sorge um Identitätsverlust tarnt, als sei die Sprache die Identität und nicht bloß ein Werkzeug, diese zu artikulieren - und je reicher die Sprache, desto reicher die Werkzeuge des Denkens.

[Nähe zu Globalisierungsgegnern sollte deutlicher herausgestrichen werden]

Der blaue Klaus schrieb am 28.11. 2002 um 09:44:51 Uhr zu

Neudeutsch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eben gelesen: »Boylove«.

Für meine Begriffe eine Kombination aus Neudeutsch, Jungendkult und niederschmetterndem Idiotentum.

(Ihr lieben Schwulen: no offence meant. Es ist nur das Wort, über das ich mich aufregen könnte, wenn es denn etwas nutzen würde.)

Einige zufällige Stichwörter

Kampfzone
Erstellt am 9.6. 2001 um 00:13:19 Uhr von Voyager, enthält 40 Texte

Machtstreben
Erstellt am 11.6. 2003 um 22:31:56 Uhr von Prizz, enthält 4 Texte

exklusiv
Erstellt am 24.10. 2002 um 09:28:48 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte

Gesundheitsgruppe
Erstellt am 1.11. 2011 um 22:28:20 Uhr von Dummdummdieter, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.