Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 1 (50,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1406 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.9. 2015 um 23:13:29 Uhr schrieb
LachBus über Pusteln
Der neuste Text am 14.9. 2015 um 05:59:19 Uhr schrieb
Pro Asyl über Pusteln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pusteln«

LachBus schrieb am 13.9. 2015 um 23:13:29 Uhr zu

Pusteln

Bewertung: 2 Punkt(e)

... ein Wort, das vermutlich aus der Landwirtschaft stammt, denn es erscheint fast stets gemeinsam mit der Passiv-Form von »übersäen«.

Mit diesem Verb wiederum ist eine Tätigkeit analog dem »Unterpflanzen« gemeint - man streut Samen auf einen Acker, der schon andere Feldfrüchte trägt, um die Fläche doppelt zu nutzen und z.B. durch zusätzliche Ansiedlung von Leguminosen Stickstoff zu binden und Dünger überflüssig zu machen.

Lange suchte ich in meinen Biologie-Lehrbüchern nach einer Pflanze des Trivialnamens »Pustel« - doch nicht einmal im »Gotan«, dem Standardwerk der Paläobotanik, ist so etwas zu finden.

Noch länger suchte ich denkend nach der möglichen Herkunft der »Pustel«. Ich musste schließlich akzeptieren, dass nach Ockhams Razor die einfachste Erklärung folgende ist:

Eine »Pustel« ist die spätmittelalterliche / frühneuzeitliche Bezeichnung für den Löwenzahn in einigen alpinen und subalpinen Sprachräumen. Später, während der Romantik, hat man das Wort überflüssigerweise zur »Pusteblume« verlängert.

Löwenzahn dient bekanntlich als Speise für Meerschweinchen, welche in einigen Gebirgsregionen als »Schweine des armen Mannes« verzehrt werden. Also hat man, um Nahrung für seine Meerschweinchenherde zu haben, mancherorts auf den Almen Löwenzahn über dem Gras ausgebracht - und davon kam die BezeichnungMit Pusteln übersät«, was einen stark übernutzten Acker bezeichnete.

Einige zufällige Stichwörter

Springseil
Erstellt am 22.2. 2002 um 12:46:35 Uhr von erna, enthält 13 Texte

GedankenAbreißen
Erstellt am 25.2. 2002 um 00:21:03 Uhr von biggi, enthält 27 Texte

Zerwürfnis
Erstellt am 3.7. 2006 um 23:55:29 Uhr von Elinor, enthält 6 Texte

Waigel
Erstellt am 5.5. 2014 um 08:05:56 Uhr von Unterschied Versionen, enthält 1 Texte

aigebulidosauvelavido
Erstellt am 11.9. 2022 um 21:25:49 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0187 Sek.