Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 268 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.12. 2003 um 01:09:33 Uhr schrieb
mcnep über Schöffe
Der neuste Text am 8.2. 2023 um 11:10:24 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schöffe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 20.12. 2003 um 01:09:33 Uhr schrieb
mcnep über Schöffe

am 8.2. 2023 um 11:10:24 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schöffe

am 8.2. 2023 um 11:09:35 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schöffe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schöffe«

wauz schrieb am 11.8. 2005 um 12:26:13 Uhr zu

Schöffe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Wort Schöffe klingt nicht nur fast wie Chef, es hat auch den selben Ursprung. Die Schöffen waren dereinst die Clansoberhäupter (-> Chef), die sich am Gerichtstag versammelten. Später waren sie dann gewählte Abgeordnete der Dörfer und Flecken. Wobei »gewählt« nicht heißt, dass jeder wählbar gewesen wäre. In manchen Orten hatten die Schöffen gleichzeitig auch die Aufgabe des Schultheißen (Notars), der gleichzeitig politisches Oberhaupt war. Auf den Dörfern gab es früher keine Bürgermeister, weil Bürger in den Städten wohnten. Je nach Zeit und Umständen wurden die Dörfer auch von Grafen oder deren Vögden regiert. Das schloss aber ein Schultheisen-Amt nicht aus.
Heutige Schöffen bei Gericht werden auch gewählt, allerdings in einer Form, die den mittelalterlichen Wahlprozessen sehr ähnlich kommt. Gesellschaftliche Organisationen reichen Vorschlagslisten ein, von denen dann in einem Proporzverfahren eine Schöffenliste erstellt wird.
Wer zum Schöffen gewählt wird, darf das Amt nicht ablehnen, es sei denn, aus besonderen Gründen. Bei dem Wahlverfahren jedoch ist die Chance, auf eine Schöffenliste zu kommen, sehr gering. Es ist ein kleiner Kreis von Insidern rund um die Parteien, die da in Frage kommen.

Einige zufällige Stichwörter

abschiebung
Erstellt am 1.2. 2001 um 20:47:53 Uhr von ice oscilator, enthält 15 Texte

Blasterhampelmann
Erstellt am 3.11. 2008 um 13:28:03 Uhr von Hanno Nühm, enthält 11 Texte

Geständnis
Erstellt am 30.9. 2002 um 11:20:14 Uhr von Voyager, enthält 15 Texte

Americana
Erstellt am 9.3. 2001 um 22:22:08 Uhr von Uli LePulli, enthält 12 Texte

zuerkannt
Erstellt am 2.2. 2016 um 17:39:15 Uhr von Ein müder Bengel war schon wieder aufgewacht und, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0188 Sek.