Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 4 (80,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 376 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2004 um 14:16:34 Uhr schrieb
Alvar über Schwarzkopie
Der neuste Text am 15.3. 2013 um 12:48:04 Uhr schrieb
Jogi über Schwarzkopie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 15.3. 2013 um 12:48:04 Uhr schrieb
Jogi über Schwarzkopie

am 15.3. 2013 um 12:24:14 Uhr schrieb
El-Magico über Schwarzkopie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwarzkopie«

Alvar schrieb am 18.3. 2004 um 14:16:34 Uhr zu

Schwarzkopie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Rechteverwerteindustrie (im Wesentlichen die Musik- und Filmindustrie) schimpft gerne über »Raubkopien« bzw. »Raubkopierer«. Nur genau genommen müsste dies »Schwarzkopien« und »Schwarzkopierer« heissen.

Denn um was handelt es sich bei einer Schwarzkopie? Nicht, wie das Wörtchen »Raub« assoziiert um die Entwendung eines materiellen Gegenstandes, sondern um eine nicht genehmigte Kopie. Da liegt kein Diebstahl vor, sondern unter Umständen eine Verletzung des Urheberrechts. Vergleichbar mit dem Schwarzfahren: der Schwarzfahrer heisst ja auch nicht »Raubfahrer«, weil er den örtlichen Nahverkehrsbetrieben kein Geld für die Fahrt gibt.

»Raubkopie« hört sich aber natürlich schärfer und böser an als »Schwarzkopie«.


Interessant wird es, wenn man mal untersucht, was die Rechteverwerter-Industrie so alles unter »Raubkopie« verstehen:

- Das Kopieren einer CD, um sie einem Freund weiterzugeben.
- Das Kopieren einer CD, um sie sowohl zu Hause als auch im Auto zu hören.
- Die Weitergabe von Musik auf dem Schulhof.
- Das Umwandeln der Musikstücke einer CD ins MP3-Format, um es einfach am Computer hören zu können
- Das Singen eines Kinderliedes im Kindergarten, ohne dafür extra zu bezahlen (kein Witz!)
- Das Aufzeichnen eines Filmes im Fernsehen auf Video und anschließendes Überspringen der Werbeblöcke (auch kein Witz!)

...

Einige zufällige Stichwörter

betrifft
Erstellt am 7.2. 2003 um 02:40:19 Uhr von Dortessa, enthält 6 Texte

Holzwurm
Erstellt am 6.7. 2004 um 01:35:49 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Achselhaar
Erstellt am 11.6. 2000 um 23:15:18 Uhr von Silke, enthält 200 Texte

Blumentöpfe
Erstellt am 24.10. 2004 um 17:14:19 Uhr von wauz, enthält 14 Texte

Zellhaufen
Erstellt am 12.1. 2004 um 18:47:40 Uhr von adsurb, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0159 Sek.