Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 323 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,273 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.11. 2005 um 12:10:33 Uhr schrieb
Träumer über Zweigeschlechterwesen
Der neuste Text am 11.6. 2024 um 15:04:03 Uhr schrieb
Gerhard über Zweigeschlechterwesen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.5. 2022 um 01:53:03 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Zweigeschlechterwesen

am 2.11. 2005 um 23:12:04 Uhr schrieb
Gr1n5ekatze über Zweigeschlechterwesen

am 12.8. 2021 um 21:48:32 Uhr schrieb
S. über Zweigeschlechterwesen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zweigeschlechterwesen«

Träumer schrieb am 2.11. 2005 um 12:10:33 Uhr zu

Zweigeschlechterwesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man nennt es auch Anrogyne oder Gynander. Männliches oder weibliches Eingeschlechterwesen bleibt im Gefängnis seines Ichbewußtseins stecken. Unfähig zur Liebe, weil unfähig, sich zu verschenken und zu verlieren, kann für das Eingeschlechtswesen, das andere Geschlecht nie mehr als ein Mittel für seine Ichsucht und als Zweck seiner Lustbefriedigung und Fortpflanzung sein. Erst durch die Dynamik der Liebe im menschlichen Zweigeschlechterwesen heilt der Riß zwischen den Geschlechtern, im Dritten Geschlecht vereinigt sich die vollkommene Liebe, und Erfüllung des individuellen Seins tritt ein.
Wer sich aber nicht als zweieinige Monade fühlen kann, dem bleibt auch das Seelen- und Geistesleben des ursprünglichen und natürlichen Menschen unverständlich.
Das Zweigeschlechterwesen ist ein Subjekt der Magie, entstanden aus dem eingeschlechtlichen Zweckmenschen der Norm, älteste Symbolsprache des ältesten metaphysischen Tiefsinns, allen Völkern des antiken Kulturkreises, aber auch im Denken der Naturvölker bekannt. Es gilt die jüngeren, feindseligen Gedanken beiseite zu schieben, zurück und voraus zum ursprünglichen Weltbild, fort von der Isolierung, über das Zweigeschlechterwesen in wunderbarer Einfachheit und Geschlossenheit.
(Otfried Eberz)

LachBus schrieb am 2.11. 2005 um 23:13:08 Uhr zu

Zweigeschlechterwesen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jeder Gärtner kennt das Phänomen: Während das zusammen gerechte Herbstlaub in wenigen Tagen verrottet, wesen Zweige wesentlich schlechter.

Einige zufällige Stichwörter

Prohibition
Erstellt am 13.5. 2001 um 11:19:00 Uhr von Voyager, enthält 17 Texte

RockyHorrorPictureShow
Erstellt am 2.2. 2004 um 19:52:50 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 8 Texte

Ornanist
Erstellt am 10.9. 2009 um 20:11:29 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Botenstoff
Erstellt am 15.6. 2003 um 09:05:40 Uhr von rebecca, enthält 10 Texte

Hinundhergerissenheit
Erstellt am 6.5. 2003 um 00:19:07 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.