>Info zum Stichwort Gerthsen | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 4.10. 2025 um 12:28:42 Uhr über

Gerthsen

das hab ich doch da reingestellt. Und dann hats die Markenjustiz rausgeholt und anders datiert. Gerthsen ist mein dickes Physikbuch. Das erste dicke Buch das mich wirklich fasziniert und interessiert hat. besonders das Olbersche paradoxon des Weltalls über dessen Massenverteilung und dessen Unendlichkeit. Nachdem wir alle verglühen vor lauter Licht von fremden Sternen, wenn die Materie nicht dünner würde, nach außen. das ist ja in jeder zelle so, innen ist sie ganz dicht bepackt wie ein Esel mit der ganzen Info und dna, im kern, wie auch im kern der Erde, sich das Schwerste metall ansammelt, innen ist immer am dichtesten, das hat schon energetische Gründe bei Drehbewegungen generell verkrümelt sich das Schwere gerne ins innerse, , und so ist das auch mit dem All. Diue Erde ist die Mitte von gesamten Weltall, also nicht nur die Milchstraße, genau in der Weltallmitte ist die Erde und nach außen hin wirds immer dünner, nach Olbers, weil wir sonst im Licht verglühen würden das zu uns käme. Vielleicht ist das das einzige wirkliche Naturgesetz: Nach außen wirds dünner. Und wo ist die Mitte.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Gerthsen«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gerthsen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gerthsen« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0017, 0.0017) sek. –– 899340026