>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nils the Dark Elf, am 26.7. 2001 um 01:21:48 Uhr
Luft

Der Kohlendioxidanteil in der Luft steigt immer weiter. Kohlendioxid ist zwar nur in sehr geringer Konzentration in der Atmosphäre vorhanden, aber bereits geringe Schwankungen des Kohlendioxidgehalts führen zu starken Schwankungen des Treibhauseffekts und somit auch zu teilweise recht dramatischen Klimawechseln. Durch menschliches Zutun droht die Kohlendioxidkonzentration auf einen Wert zu steigen, den es seit den Dinosauriern nicht mehr gegeben hat, und das in einer Geschwindigkeit, die es noch nie in der Geschichte der Erde gab. Das kann unter Umständen zu einer gewaltigen Klimakatastrophe führen - auf jeden Fall wird die Erde sich deutlich erwärmen (und tut das bereits).
Die Klimakonferenz in Bonn hatte eigentlich den Sinn, ein internationales Abkommen über die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes zu treffen, aber was am Ende dabei herauskam, ist zu diesem Zwecke nicht wirklich geeignet. Wenn die Klimakatastrophe wirklich verhindert werden soll, dann müssen wir den Kohlendioxidausstoß bis zum Jahre 2050 um 75% reduzieren und bis 2100 auf nahezu Null senken.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite