Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 136, davon 134 (98,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (24,26%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,088 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 2000 um 16:36:05 Uhr schrieb
Felix über Luft
Der neuste Text am 31.10. 2022 um 21:43:24 Uhr schrieb
Hamlet Hamster über Luft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 66)

am 9.12. 2007 um 23:23:57 Uhr schrieb
Werner über Luft

am 25.10. 2007 um 13:28:18 Uhr schrieb
Kasssler mit Kraut über Luft

am 8.11. 2005 um 11:20:33 Uhr schrieb
tigerauge über Luft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Luft«

Nils the Dark Elf schrieb am 26.7. 2001 um 01:21:48 Uhr zu

Luft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Kohlendioxidanteil in der Luft steigt immer weiter. Kohlendioxid ist zwar nur in sehr geringer Konzentration in der Atmosphäre vorhanden, aber bereits geringe Schwankungen des Kohlendioxidgehalts führen zu starken Schwankungen des Treibhauseffekts und somit auch zu teilweise recht dramatischen Klimawechseln. Durch menschliches Zutun droht die Kohlendioxidkonzentration auf einen Wert zu steigen, den es seit den Dinosauriern nicht mehr gegeben hat, und das in einer Geschwindigkeit, die es noch nie in der Geschichte der Erde gab. Das kann unter Umständen zu einer gewaltigen Klimakatastrophe führen - auf jeden Fall wird die Erde sich deutlich erwärmen (und tut das bereits).
Die Klimakonferenz in Bonn hatte eigentlich den Sinn, ein internationales Abkommen über die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes zu treffen, aber was am Ende dabei herauskam, ist zu diesem Zwecke nicht wirklich geeignet. Wenn die Klimakatastrophe wirklich verhindert werden soll, dann müssen wir den Kohlendioxidausstoß bis zum Jahre 2050 um 75% reduzieren und bis 2100 auf nahezu Null senken.

karol schrieb am 29.8. 2001 um 22:14:34 Uhr zu

Luft

Bewertung: 4 Punkt(e)

als die Erde noch nicht so ganz reif war um darüber zu spekulieren ob sie nun mit Luft, oder doch noch mit wertvollen Bodenschätzen gefüllt ist. Entschied sich das schlaue Pferd, dem die Flügel nicht umsonst aus dem Rücken, und nicht aus den Satteltaschen gewachsen sind, für eine, saubere Apfelmußfüllung, nicht umsonst heißt es auch hier wieder Pferdäpfel. Demzufolge ist das treue Pferd, mit den Flügeln für uns ein eindeutiges Bild, schon fast zu vertraut, und eigentlich dadurch auch schon fast vergessen, wie die Denkmäler der Kriegshelden ,die nie wieder zurückkamen um nicht erzählen zu müssen , in jeder Dorfmitte, ist das Pferd das wandert, und fröhlich mit den Hufen, den Staub auf der Straße aufwirbelt, wenn es mal darf, aus dem Stall auf die Koppel, und zurück beflügelt, von der Einsicht, die Erde ist mit Apfelmuß veredelt, die Luft ein vergleichweise unsicherer Faktor , in den Berechnungen, zum vierfüssigen Weitsprung ist der Anlauf d.h die Erde und die Flügel d.h die Weite, und die Rechnung geht nur auf , wenn man an sie glaubt oder die Variablen vertauscht,

Mäggi schrieb am 29.5. 2002 um 21:38:01 Uhr zu

Luft

Bewertung: 1 Punkt(e)

etwas ist im busch, liegt in der luft. garten und brache wuchern dermaßen zu, als ob sich das gepflänz klammheimlich auf irgendeine revolution vorbereiten würde. die blattläuse sind legion, mehr als in all den jahren zuvor. und ich habe den ganzen tag schon so ein gefühl, so ein kribbeln im bauch, als ob sich etwas ankündigt, wie vor dem ersten date. große dinge werfen ihre schatten vorausa.

Höflich schrieb am 25.5. 2006 um 15:48:55 Uhr zu

Luft

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich mag den heutigen Tag, denn die Luft ist bewegt, und es herrscht frühes Zwielicht, da der Horizont hell erglimmt, sich aber bis kurz davor ein grauer Wolkenschleier über den Himmel gelegt hat.

Dortessa schrieb am 3.3. 2003 um 22:32:38 Uhr zu

Luft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sie plagte mich, bis eine Uhr schon zwölfe schlug.
Da hatte ich verdammt genug
und liess sie ab, die Luft. Davon ist zwar
der Mond nicht aufgewacht, doch in dem Fenstereck
die Mäusefrau. Sie hat im ersten Schreck
geboren, was noch gar nicht gar nicht fällig war.
Die kleinen rosa Schnauzen piepsten da so nett,
dass ich sie zu mir nahm ins warme Bett.

Kanzler KinzKunz' kreatives Erbrochenes schrieb am 13.9. 2009 um 17:43:49 Uhr zu

Luft

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Puh, hier oben ist die Luft aber dünn!« keuchte sie.

»Na dann machen wir sie doch dickerschlug er vor. Und Kracks! Schon hatte er einen fahren lassen.

»Ruhe, mit ihren krachenden Fürzen lösen sie sonst noch ein Schneebrett!« schimpfte der Bergführer.

Einige zufällige Stichwörter

unbegründete-Angst-vor-Prügel
Erstellt am 22.2. 2015 um 01:04:29 Uhr von René, enthält 11 Texte

Kadaverpimmel
Erstellt am 28.1. 2005 um 21:23:34 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte

Ehegatte
Erstellt am 22.7. 2004 um 18:20:57 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

hackquest
Erstellt am 25.1. 2006 um 15:25:31 Uhr von Bettina, enthält 2 Texte

Babypopo
Erstellt am 30.8. 2021 um 20:50:00 Uhr von Silke, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0594 Sek.