>Info zum Stichwort Papier | >diskutieren | >Permalink |
ungerichteter Graf schrieb am 2.9. 2025 um 15:31:08 Uhr überPapier |
»Herr Reimmann in seiner HISTORIA LITERARIA P.IV. p.542 bekennt frei, dass man nicht wisse, wer das Papiermachen erfunden habe. P.K. Marperger will wissen, dass das erste Papier um das Jahr 1470 zu Basel gemacht sei, und also vermutlich von einem Deutschen zuerst erfunden worden. Der ehemalige Herr Kanzler von Ludewig schreibt im VI. Stück der hallischen Anzeigen 1729. es sei das aus Lumpen zubereitete Papier erst im XIV. Jahrhundert aufgekommen, und zubedaueren, dass wir von dieser nützlichen Erfindung den Urheber nicht wissen; ja ich besinne mich, dass er oft das beste Buch aus seiner Bibliothek demjenigen zu geben versprochen, welcher ihn den Erfinder desselben zuverläßig angeben würde. Herr Reimmann in System. antiqitat.literar.p.313 hat die Zeit und den Erfinder auch nicht anzugeben gewußt« ( Mittwoch den 19. Mai Anno-Domini 1751, Braunschweigische Anzeigen.)
|
User-Bewertung: / |
»Papier« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Papier« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0236 (0.0208, 0.0016) sek. 892480583 |