>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Zabuda, am 5.1. 2003 um 15:06:26 Uhr
Totenreich

Ins Totenreich führt der Leidensweg.Natürlich ist es auch über den Seeweg erreichbar,doch wenn man den benutzt erlebt man nie die die Vielfalt der Regionen,die man durchkreuzt,u.a.das Leichenland mit seiner bemerkenswerten Grabsteinbildhauerei oder die karge Hochebene der Ödnis.Auch eine Bootsrundfahrt auf dem Morbido kann sehr lehrreich sein,kann man auf diese Art doch die Eingeborenen bei der Herstellung der traditionellen Handwerksgüter,insbesondere der dreifach gewickelten und extrem reißfesten Stricke und der weltweit scharfkantigsten Straßenbahnräder beobachten,oder -mit ein wenig Glück und nur in den frühen Morgenstunden- bei einer landesüblichen Bestattungszeremonie.Auch die Schlafmohnplantagen im Norden sind einen Ausflug wert.König Toten gilt als ein fairer und demokratisch erwählter Herrscher.Viele Touristen fühlen sich schon beim ersten Besuch so heimisch,daß sie im Totenreich bleiben und von da an versuchen,eine neue Existenz aufzubauen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite