| 
 
Nichtentzündliche Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
 (N80-N98)
 
      N80 Endometriose
 
           N80.0 Endometriose des Uterus
                Adenomyosis uteri
 
           N80.1 Endometriose des Ovars
 
           N80.2 Endometriose der Tuba uterina
 
           N80.3 Endometriose des Beckenperitoneums
 
           N80.4 Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina
 
           N80.5 Endometriose des Darmes
 
           N80.6 Endometriose in Hautnarbe
 
           N80.8 Sonstige Endometriose
 
           N80.9 Endometriose, nicht näher bezeichnet
 
      N81 Genitalprolaps bei der Frau
      Exkl.: Genitalprolaps als Komplikation bei Schwangerschaft, Wehen oder Entbindung (O34.5)
           Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie (N99.3)
           Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina (N83.4)
 
           N81.0 Urethrozele bei der Frau
                Exkl.: Urethrozele mit:
                     - Uterusprolaps (N81.2-N81.4)
                     - Zystozele (N81.1)
 
           N81.1 Zystozele
                Prolaps der (vorderen) Scheidenwand o.n.A.
                Zystozele mit Urethrozele
                Exkl.: Zystozele mit Uterusprolaps (N81.2-N81.4)
 
           N81.2 Partialprolaps des Uterus und der Vagina
                Prolaps der Cervix uteri o.n.A.
                Uterusprolaps:
                - 1. Grad
                - 2. Grad
 
           N81.3 Totalprolaps des Uterus und der Vagina
                Procidentia uteri o.n.A.
                Uterusprolaps 3. Grades
 
           N81.4 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet
                Uterusprolaps o.n.A.
 
           N81.5 Vaginale Enterozele
                Exkl.: Enterozele mit Uterusprolaps (N81.2-N81.4)
 
           N81.6 Rektozele
                Prolaps der hinteren Scheidenwand
                Exkl.: Rektozele mit Uterusprolaps (N81.2-N81.4)
                     Rektumprolaps (K62.3)
 
           N81.8 Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau
                Alte Verletzung der Beckenbodenmuskulatur
                Insuffizienz des Perineums
 
           N81.9 Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet
 
      N82 Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
      Exkl.: Vesikointestinalfisteln (N32.1)
 
           N82.0 Vesikovaginalfistel
 
           N82.1 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt
                Fistel:
                - ureterovaginal
                - urethrovaginal
                - uteroureterin
                - vesikouterin
                - vesikozervikal
 
           N82.2 Fistel zwischen Vagina und Dünndarm
 
           N82.3 Fistel zwischen Vagina und Dickdarm
                Rektovaginalfistel
 
           N82.4 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt
                Intestinouterine Fistel
 
           N82.5 Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut
                Fistel:
                - Uterus-Bauchwand-
                - vaginoperineal
 
           N82.8 Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes
 
           N82.9 Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet
 
      N83 Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
      Exkl.: Hydrosalpinx (N70.1)
 
           N83.0 Follikelzyste des Ovars
                Hämorrhagische Follikelzyste (Ovar)
                Zyste des Graaf-Follikels
 
           N83.1 Zyste des Corpus luteum
                Hämorrhagische Zyste des Corpus luteum
 
           N83.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten
                 Einfache Zyste
                 Retentionszyste
                             }
                             }
                               Ovar
 
                Exkl.: Ovarialzyste:
                     - dysontogenetisch (Q50.1)
                     - neoplastisch (D27)
                     Syndrom polyzystischer Ovarien (E28.2)
 
           N83.3 Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina
 
           N83.4 Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina
 
           N83.5 Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina
                Torsion:
                - akzessorische Tube
                - Morgagni-Hydatide
 
           N83.6 Hämatosalpinx
                Exkl.: Hämatosalpinx mit:
                     - Hämatokolpos (N89.7)
                     - Hämatometra (N85.7)
 
           N83.7 Hämatom des Lig. latum uteri
 
           N83.8 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
                Riß des Lig. latum uteri [Masters-Allen-Syndrom]
 
           N83.9 Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher
           bezeichnet
 
      N84 Polyp des weiblichen Genitaltraktes
      Exkl.: Adenomatöser Polyp (D28.-)
           Plazentapolyp (O90.8)
 
           N84.0 Polyp des Corpus uteri
                Polyp:
                - Endometrium
                - Uterus o.n.A.
                Exkl.: Polypoide Hyperplasie des Endometriums (N85.0)
 
           N84.1 Polyp der Cervix uteri
                Schleimhautpolyp der Zervix
 
           N84.2 Polyp der Vagina
 
           N84.3 Polyp der Vulva
                Polyp der Labien
 
           N84.8 Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes
 
           N84.9 Polyp des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet
 
      N85 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
      Exkl.: Endometriose (N80.-)
           Entzündliche Krankheiten des Uterus (N71.-)
           Nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri (N86-N88)
           Polyp des Corpus uteri (N84.0)
           Uterusprolaps (N81.-)
 
           N85.0 Glanduläre Hyperplasie des Endometriums
                Hyperplasie des Endometriums:
                - glandulär-zystisch
                - polypoid
                - zystisch
                - o.n.A.
 
           N85.1 Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums
                Atypische (adenomatöse) Hyperplasie des Endometriums
 
           N85.2 Hypertrophie des Uterus
                Verdickter oder vergrößerter Uterus
                Exkl.: Puerperale Hypertrophie des Uterus (O90.8)
 
           N85.3 Subinvolution des Uterus
                Exkl.: Puerperale Subinvolution des Uterus (O90.8)
 
           N85.4 Lageanomalie des Uterus
                Retroflexio uteri
                Retroversio uteri
                Verstärkte Anteversio uteri
                Exkl.: Komplikation bei Schwangerschaft, Wehen oder Entbindung (O34.5, O65.5)
 
           N85.5 Inversio uteri
                Exkl.: Aktuelle Geburtsverletzung (O71.2)
                     Postpartale Inversio uteri (O71.2)
 
           N85.6 Intrauterine Synechien
 
           N85.7 Hämatometra
                Hämatosalpinx mit Hämatometra
                Exkl.: Hämatometra mit Hämatokolpos (N89.7)
 
           N85.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus
                Atrophie des Uterus, erworben
                Fibrose des Uterus o.n.A.
 
           N85.9 Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet
                Krankheit des Uterus o.n.A.
 
      N86 Erosion und Ektropium der Cervix uteri
       Dekubitalgeschwür (trophisch)
       Eversion
                              }
                              }
                                Zervix
 
      Exkl.: Mit Zervizitis (N72)
 
      N87 Dysplasie der Cervix uteri
      Exkl.: Carcinoma in situ der Cervix uteri (D06.-)
 
           N87.0 Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri
                Zervikale intraepitheliale Neoplasie [CIN] I. Grades
 
           N87.1 Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri
                Zervikale intraepitheliale Neoplasie [CIN] II. Grades
 
           N87.2 Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert
                Hochgradige zervikale Dysplasie o.n.A.
                Exkl.: Zervikale intraepitheliale Neoplasie [CIN] III. Grades, mit oder ohne Angabe einer hochgradigen
                Dysplasie (D06.-)
 
           N87.9 Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
 
      N88 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
      Exkl.: Entzündliche Krankheit der Cervix uteri (N72)
           Zervixpolyp (N84.1)
 
           N88.0 Leukoplakie der Cervix uteri
 
           N88.1 Alter Riß der Cervix uteri
                Adhäsionen der Cervix uteri
                Exkl.: Aktuelle Geburtsverletzung (O71.3)
 
           N88.2 Striktur und Stenose der Cervix uteri
                Exkl.: Als Geburtshindernis (O65.5)
 
           N88.3 Zervixinsuffizienz
                Untersuchung und Betreuung einer Nichtschwangeren bei (Verdacht auf) Zervixinsuffizienz
                Exkl.: Schädigung des Feten oder Neugeborenen durch Zervixinsuffizienz (P01.0)
                     Zervixinsuffizienz als Schwangerschaftskomplikation (O34.3)
 
           N88.4 Elongatio cervicis uteri, hypertrophisch
 
           N88.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
                Exkl.: Aktuelle Geburtsverletzung (O71.3)
 
           N88.9 Nichtentzündliche Krankheit der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
 
      N89 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
      Exkl.: Carcinoma in situ der Vagina (D07.2)
           Entzündung der Vagina (N76.-)
           Leukorrhoe durch Trichomonaden (A59.0)
           Senile (atrophische) Kolpitis (N95.2)
 
           N89.0 Niedriggradige Dysplasie der Vagina
                Vaginale intraepitheliale Neoplasie [VAIN] I. Grades
 
           N89.1 Mittelgradige Dysplasie der Vagina
                Vaginale intraepitheliale Neoplasie [VAIN] II. Grades
 
           N89.2 Hochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziert
                Hochgradige Dysplasie der Vagina o.n.A.
                Exkl.: Vaginale intraepitheliale Neoplasie [VAIN] III. Grades, mit oder ohne Angabe einer hochgradigen
                Dysplasie (D07.2)
 
           N89.3 Dysplasie der Vagina, nicht näher bezeichnet
 
           N89.4 Leukoplakie der Vagina
 
           N89.5 Striktur und Atresie der Vagina
                Adhäsionen der Vagina
                Stenose der Vagina
                Exkl.: Postoperative Adhäsionen der Vagina (N99.2)
 
           N89.6 Fester Hymenalring
                Enger Introitus vaginae
                Rigider Hymen
                Exkl.: Hymenalatresie (Q52.3)
 
           N89.7 Hämatokolpos
                Hämatokolpos mit Hämatometra oder Hämatosalpinx
 
           N89.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
                Alter Scheidenriß
                Leukorrhoe o.n.A.
                Scheidenulkus durch Pessar
                Exkl.: Aktuelle Geburtsverletzung (O70.-, O71.4, O71.7-O71.8)
                     Alte Verletzung der Beckenbodenmuskulatur (N81.8)
 
           N89.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet
 
      N90 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
      Exkl.: Aktuelle Geburtsverletzung (O70.-, O71.7-O71.8)
           Carcinoma in situ der Vulva (D07.1)
           Entzündung der Vulva (N76.-)
 
           N90.0 Niedriggradige Dysplasie der Vulva
                Intraepitheliale Neoplasie der Vulva [VIN] I. Grades
 
           N90.1 Mittelgradige Dysplasie der Vulva
                Intraepitheliale Neoplasie der Vulva [VIN] II. Grades
 
           N90.2 Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert
                Hochgradige Dysplasie der Vulva o.n.A.
                Exkl.: Intraepitheliale Neoplasie der Vulva [VIN] III. Grades, mit oder ohne Angabe einer hochgradigen
                Dysplasie (D07.1)
 
           N90.3 Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnet
 
           N90.4 Leukoplakie der Vulva
                Craurosis vulvae
                Dystrophie der Vulva
 
           N90.5 Atrophie der Vulva
                Stenose der Vulva
 
           N90.6 Hypertrophie der Vulva
                Hypertrophie der Labien
 
           N90.7 Zyste der Vulva
 
           N90.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
                Adhäsionen der Vulva
                Hypertrophie der Klitoris
 
           N90.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet
 
      N91 Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
      Exkl.: Ovarielle Dysfunktion (E28.-)
 
           N91.0 Primäre Amenorrhoe
                Nichteintreten der Menarche im Pubertätsalter.
 
           N91.1 Sekundäre Amenorrhoe
                Ausbleiben der Menstruation nach bereits erfolgter Menarche
 
           N91.2 Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet
                Ausbleiben der Menstruation o.n.A.
 
           N91.3 Primäre Oligomenorrhoe
                Zu schwache oder zu seltene Menstruation seit der Menarche.
 
           N91.4 Sekundäre Oligomenorrhoe
                Zu schwache oder zu seltene Menstruation nach vorangegangenen normalen Menstruationen.
 
           N91.5 Oligomenorrhoe, nicht näher bezeichnet
                Hypomenorrhoe o.n.A.
 
      N92 Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
      Exkl.: Postmenopausenblutung (N95.0)
 
           N92.0 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus
                Hypermenorrhoe o.n.A.
                Menorrhagie o.n.A.
                Polymenorrhoe
 
           N92.1 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus
                Menometrorrhagie
                Metrorrhagie
                Unregelmäßige intermenstruelle Blutung
                Unregelmäßige, verkürzte Intervalle zwischen den Menstruationsblutungen
 
           N92.2 Zu starke Menstruation im Pubertätsalter
                Pubertätsblutung
                Pubertätsmenorrhagie
                Zu starke Blutung bei Auftreten der Menstruationsblutungen
 
           N92.3 Ovulationsblutung
                Regelmäßige intermenstruelle Blutung
 
           N92.4 Zu starke Blutung in der Prämenopause
                Menorrhagie oder Metrorrhagie:
                - klimakterisch
                - menopausal
                - präklimakterisch
                - prämenopausal
 
           N92.5 Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation
 
           N92.6 Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet
                Unregelmäßige:
                - Blutung o.n.A.
                - Menstruationszyklen o.n.A.
                Exkl.: Unregelmäßige Menstruation mit:
                     - verkürzten Intervallen oder zu starker Blutung (N92.1)
                     - verlängerten Intervallen oder zu schwacher Blutung (N91.3-N91.5)
 
      N93 Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
      Exkl.: Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen (P54.6)
           Pseudomenstruation (P54.6)
 
           N93.0 Postkoitale Blutung und Kontaktblutung
 
           N93.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
                Dysfunktionelle oder funktionelle Uterus- oder Vaginalblutung o.n.A.
 
           N93.9 Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet
 
      N94 Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem
      Menstruationszyklus
 
           N94.0 Mittelschmerz
 
           N94.1 Dyspareunie
                Exkl.: Psychogene Dyspareunie (F52.6)
 
           N94.2 Vaginismus
                Exkl.: Psychogener Vaginismus (F52.5)
 
           N94.3 Prämenstruelle Beschwerden
 
           N94.4 Primäre Dysmenorrhoe
 
           N94.5 Sekundäre Dysmenorrhoe
 
           N94.6 Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet
 
           N94.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und
           dem Menstruationszyklus
 
           N94.9 Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und
           dem Menstruationszyklus
 
      N95 Klimakterische Störungen
      Exkl.: Postmenopausal:
           - Osteoporose (M81.0)
           - Osteoporose mit pathologischer Fraktur (M80.0)
           - Urethritis (N34.2)
           Vorzeitige Menopause o.n.A. (E28.3)
           Zu starke Blutung in der Prämenopause (N92.4)
 
           N95.0 Postmenopausenblutung
                Exkl.: Im Zusammenhang mit artifizieller Menopause (N95.3)
 
           N95.1 Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium
                Symptome, wie z.B. Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerz, Konzentrationsschwäche im
                Zusammenhang mit der Menopause
                Exkl.: Im Zusammenhang mit artifizieller Menopause (N95.3)
 
           N95.2 Atrophische Kolpitis in der Postmenopause
                Senile (atrophische) Kolpitis
                Exkl.: Im Zusammenhang mit artifizieller Menopause (N95.3)
 
           N95.3 Zustände im Zusammenhang mit artifizieller Menopause
                Postartifizielles Menopausensyndrom
 
           N95.8 Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen
 
           N95.9 Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet
 
      N96 Neigung zu habituellem Abort
      Infertilität
      Untersuchung oder Betreuung einer Frau mit Neigung zu habituellem Abort ohne bestehende Schwangerschaft
      Exkl.: Bei ablaufendem Abort (O03-O06)
           Bei gegenwärtiger Schwangerschaft (O26.2)
 
      N97 Sterilität der Frau
      Inkl.: Nichteintreten einer Schwangerschaft
           Sterilität o.n.A. bei der Frau
      Exkl.: Infertilität (N96)
 
           N97.0 Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation
 
           N97.1 Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau
                Im Zusammenhang mit angeborener Anomalie der Tuba uterina
                Tubenspasmus
                Tubenstenose
                Tubenverschluß
 
           N97.2 Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau
                Im Zusammenhang mit angeborener Anomalie des Uterus
                Nichtimplantation einer Eizelle
 
           N97.3 Sterilität zervikalen Ursprungs bei der Frau
 
           N97.4 Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners
 
           N97.8 Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau
 
           N97.9 Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet
 
      N98 Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
 
           N98.0 Infektion im Zusammenhang mit artifizieller Insemination
 
           N98.1 Hyperstimulation der Ovarien
                Hyperstimulation der Ovarien:
                - im Zusammenhang mit induzierter Ovulation
                - o.n.A.
 
           N98.2 Komplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-Fertilisation
 
           N98.3 Komplikationen bei versuchter Implantation eines Embryos bei Embryotransfer
 
           N98.8 Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
                Komplikationen bei artifizieller Insemination:
                - Fremdsamen
                - Samen des Ehemannes oder Partners
 
           N98.9 Komplikation im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung, nicht näher bezeichnet 
 
 
 
 |