>Info zum Stichwort Vorherunddann | >diskutieren | >Permalink |
durchdendunklenraumtorkelnde schrieb am 3.7. 2025 um 14:11:38 Uhr überVorherunddann |
es hat irgendwas mit Takt zu tun. Mit dem genauen Moment an dem der Ton angeschlagen wird. Und daß es immer entweder vorher oder dann, also danach, wobei sich bei Takt natürlich ausgleichen muß, was man im Gefühl hat irgendwie, also das vorher und dann ohne Verbesserungsreflex zuzulassen ist wichtig auch wenn man genau merkt, das ist nicht genau auf dem gedachten Takt sondern vorher oder dann, aber insgesamt ist das gewebe harmonisch und fließt. es war der Jubel, daß ich endlich den reflex des anhaltens und generftseins bei nicht genau auf dem Punkt sein und weiter machen konnte ohne das es mich hemmte mein fehler, das ich also meinen fehler wahrnehmen konnte ohne daß er mein weiteres spiel beeinflußt, das genlang mir jahrzehnte nicht. |
User-Bewertung: / |
Was kann man tun, wenn »Vorherunddann« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vorherunddann« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0042 (0.0017, 0.0013) sek. 889780331 |