Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »AmbivalenteInterpretationsstruktur«
Frank N. Furter schrieb am 8.3. 2005 um 13:59:54 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
"Neueste Untersuchungen der Universität Offenbach am Main haben ergeben, das sich eine antizyklische Wachstumskonzeption nicht ohne Berücksichtigung funktioneller Übergangsprogrammierungen erzielen lässt.
Wie Prof. Dr. Dr. William F. Wanker bereits 1989 in seinem Werk »Die Ambivalenteinterpretationsstruktur des Seins« feststellte, können progressiv orientierte Wachstumskonzepte nie das Fehlen einer integrierten Drittgenerationsebene kompensieren.
Selbst die synchrone Flexibilität in einigen Teilbereichen der angewandten Koalitionskontingenz kann nicht darüber hinweg täuschen, dass qualifizierte Aktionstendenzen kein vollwertiger Ersatz für eine permanente Identifikationspotenz darstellen können."
(Aus: Frankfurter Rundschau, 30.02.2005)
rednix schrieb am 28.4. 2005 um 12:46:39 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Eine vage Auslegung vermindert die topologische Strukturierung gegensätzlicher Exegesen.
Einige zufällige Stichwörter |
feedback
Erstellt am 26.11. 2001 um 18:07:13 Uhr von kaptain kopler, enthält 32 Texte
Handschuh
Erstellt am 29.3. 2001 um 14:43:05 Uhr von Sprutz, enthält 32 Texte
Flugsalbe
Erstellt am 17.3. 2009 um 12:48:23 Uhr von the-music-man, enthält 8 Texte
Kollegen
Erstellt am 23.7. 1999 um 12:52:38 Uhr von erna p., enthält 56 Texte
Rückeping
Erstellt am 1.3. 2006 um 17:49:02 Uhr von tonycologne, enthält 3 Texte
|