Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,714 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 2008 um 14:01:23 Uhr schrieb
Schreibakteur über Rechtsweg
Der neuste Text am 28.4. 2022 um 11:30:01 Uhr schrieb
schmidt über Rechtsweg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 26.12. 2015 um 09:46:56 Uhr schrieb
Christine über Rechtsweg

am 14.7. 2009 um 19:42:06 Uhr schrieb
Nightshade über Rechtsweg

am 28.4. 2022 um 11:30:01 Uhr schrieb
schmidt über Rechtsweg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rechtsweg«

Die Leiche schrieb am 13.1. 2008 um 00:04:07 Uhr zu

Rechtsweg

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als ich meinen vierzigsten Geburtstag feierte, reichten wir dann und wann einen kleinen Cocktail - Erdbeersirup, Zitronensaft und irgendein Alkohol in Schnapsgläsern. Wir nannten das: »Rechtsmittel einlegen«. (Die Sprache ist ein guter Psychologe!)

Der Rechtsweg kann erstaunliche Richtungen einnehmen, und diese Offenheit macht das Studium der Jurisprudenz zu einem gewissen Abenteuer. Wer Germanistik-Lehramt studiert, der weiß, was auf ihn zukommt, von Anfang an: er wird Deutschleher (oder Taxifahrer) - er hat keine andere Chance.

Wer Jurist wird, weiß nie, wo er am Ende rauskommt: es gibt die klassischen Juristischen Berufe: Richter - Staatsanwalt - Rechtsanwalt. Dann kann man Beamter werden, Regierungsrat in allen möglichen Behörden (wenn man das richtige Parteibuch hat) und dann ... dann gibt es eine ungeheuere Fülle von Möglichkeiten. RTL ist unter der Leitung eines Juristen groß geworden, Göthe war Jurist, Kafka auch, und Tom Hagen, der Consiliere der Corleone-Familie. Koch, Schröder, Stoiber - auch sie sind Juristen. Roman Herzog erst recht. Er war Professor, Minister, Chef des Bundesverfassungsgerichts, Staatsoberhaupt.

Jurist sein ist wie Beton: es kommt drauf an, was man draus macht !

Einige zufällige Stichwörter

Ampelvorrichtung
Erstellt am 29.1. 2002 um 21:36:33 Uhr von lutz, enthält 7 Texte

BlasterDiagnose
Erstellt am 13.3. 2001 um 14:24:47 Uhr von DrWilson, enthält 17 Texte

rückspiegel
Erstellt am 28.1. 2001 um 00:26:58 Uhr von beni, enthält 15 Texte

Zyniker
Erstellt am 6.9. 2002 um 01:20:51 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte

HWG
Erstellt am 31.1. 2003 um 13:12:53 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.