Es ist keine biologische Funktion des Gadoliniums bekannt. Es hat aber eine Gabe, die in der Regel unerwünscht ist: Es kommt zur Käfigbildung in vitro, die sich auch im lebenden Gewebe wiedererkennen lässt: Es macht blöde. Deine Reaktionsgeschwindigkeit wird verlangsamt. Du schaltest wie in Trance um, wenn du tatsächlich noch zum Perspektivwechsel in der Lage sein solltest. Das ist ein Potenzial, auf das Radiologen ungern verzichten. Sie brauchen dann seltener Narkosen, was Kosten und Unfallrisiken innerhalb des Untersuchungsraumes vermindert. Wer einmal eine sich aus der Halterung lockernde Sauerstoffflasche miterlebt hat, wird nie wieder vor der Untersuchung den eigenen Haustürschlüssel in der Hosentasche vergessen. Es sei denn, er ist in der Geschlossenen Psychiatrie genauso hart zugedröhnt worden wie ich, aufdass sein Kurzzeitgedächtnis keine fünf Sekunden übersteht. Daher brauchte es erst eine renitente Chinesin, um das der Restwelt mitzuteilen, die grad keinen Kredit für einen Kernspintomografen abzuzahlen haben sollte.
|