Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
121, davon 119 (98,35%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (33,06%) |
Durchschnittliche Textlänge |
851 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,306 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 6.9. 2000 um 10:16:12 Uhr schrieb JvdL
über Gift |
Der neuste Text |
am 4.3. 2022 um 05:34:05 Uhr schrieb Christine
über Gift |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 56) |
am 15.2. 2010 um 19:27:42 Uhr schrieb Moorleiche Pacifica. über Gift
am 17.5. 2004 um 21:29:02 Uhr schrieb real unit über Gift
am 2.3. 2010 um 17:05:39 Uhr schrieb Moorleiche Pacifica. über Gift
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gift«
albert schrieb am 13.3. 2002 um 19:45:12 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Wenn du kommst auf Welt, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst werden Mann oder kannst werden Frau.
Wenn du wirst Frau, hast du besser, heiratest Mann, bist versorgt.
Wenn du wirst Mann, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen in Fabrik oder kannst kommen in Krieg.
Wenn du kommst in Fabrik, hast du besser.
Wenn du kommst in Krieg, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen auf Schreibstube oder an Front.
Wenn du auf Schreibstube kommst, hast du besser.
Wenn du kommst an Front, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst fallen oder bleibst am Leben.
Wenn du bleibst am Leben, hast du besser.
Wenn du fällst, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen in Grab allein oder in Grab mit Masse.
Wenn du kommst in Grab allein, hast du besser.
Wenn du kommst in Grab mit Masse, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst bleiben liegen oder kannst genommen werden heraus.
Wenn du bleibst liegen, hast du besser.
Wirst du genommen heraus, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen in Fabrik für Seife oder in Fabrik für Papier.
Wenn du kommst in Fabrik für Seife, hast du besser,
du kannst werden Parfum für feine Dame.
Wenn du kommst in Fabrik für Papier, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst werden Schreibpapier oder Krepppapier.
Wenn du wirst Schreibpapier, hast du besser.
Wenn du wirst Krepppapier, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen um Blumentopf für feine Braut auf Hochzeit
oder kannst kommen auf Rolle.
Wenn du kommst um Blumentopf, hast du besser.
Wenn du kommst auf Rolle, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst kommen auf Herrenlokus oder auf Damenlokus.
Wenn du kommst auf Herrenlokus, hast du besser.
Wenn du kommst auf Damenlokus, hast du zwei Möglichkeiten:
Du kannst benutzt werden für vorne oder für hinten.
Wenn du wirst benutzt für vorne, hast du besser.
Wenn du wirst benutzt für hinten, bist du sowieso im Arsch.
romanes schrieb am 25.12. 2004 um 23:23:20 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Dihydrogenmonoxid ist eine gefährliche chemische Substanz. Sie ist farb- und geruchlos und tötet jährlich Abertausende Menschen. Die meisten der Toten sind durch Aspiration dieser Substanz in die Lungen zu beklagen. Wenn man die Haut längere Zeit dieser Chemikalie aussetzt, wird sie weiß und verändert die Elastizität. Eine hohe Dosis von DHMO kann zu Schweißausbrüchen und vermehrtem Harndrang führen. Beide Symptome pflegen bekanntlich bei krankhaften Erscheinungen aufzutreten. Es ist wissenschaftlich einwandfrei belegt, dass es bei hohen Dosen von DHMO zu Übelkeit und zu Störungen im Elektrolythaushalt des Körpers kommen kann.
DHMO wirkt nicht nur auf Menschen sondern auch auf die Umwelt. Diese Chemikalie ist der Hauptbestandteil des sauren Regens, und sie beschleunigt die Erosion der Erdoberfläche. In gasförmigem Zustand kann DHMO nachweislich das Klima verändern. DHMO hat sich inzwischen über die ganze Erde ausgebreitet. Man findet das Zeug längst in allen Flüssen, Seen und Ozeanen. DHMO konnte sogar im Eis der Antarktis nachgewiesen werden.
Trotz dieser Entwicklung wird DHMO nach wie vor als Lösungsmittel in der chemischen Industrie und als Rohmaterial zur Herstellung von Textilfarben verwendet. In Kraftwerken und in der Metallindustrie wird es sogar als Kühlmittel eingesetzt. Das Hauptproblem bei DHMO liegt darin, dass es weltweit legal eingesetzt und verwendet wird – sogar als Nahrungsmittelzusatz. Wie aus eingeweihten Kreisen des US-Verteidigungsministeriums zu vernehmen ist, wurde die Chemikalie DHMO im Irakkrieg von den Soldaten in Containern mitgeführt und in großen Mengen eingesetzt.
Was ist nun DHMO? Die Berichterstattung aus Kriegsgebieten ist, wie wir wissen, einseitig. Schon im 2. Weltkrieg nannte man einen Rückzug eine „Frontbegradigung“. Bekannt ist auch, dass in Wahlzeiten gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Bekannt ist weiterhin, dass man durch Verwendung beschönigender Ausdrücke bestimmte Interessen verfolgen kann. So spricht man in bestimmten Kreisen beispielsweise nicht von Atombomben sondern von „thermonuklearen Vorrichtungen“.
Verdrängt wird der Trend in die Gegenrichtung. Dabei geht es um die Dämonisierung relativ harmloser oder notwendiger Dinge, sodass Menschen Angst bekommen. Angst ist eine wichtige und lebenserhaltende Einrichtung der Natur, aber dauerhafte unterschwellige Angst kann krankmachen. Haben Sie vor DHMO Angst bekommen? Immerhin sind alle obigen Angaben richtig. Dihydrogenmonoxid (H2O) ist jedenfalls nichts anderes als Wasser.
Glauben wir daher nicht alles, was uns an Beschönigung oder Angstmacherei untergejubelt wird, egal ob es sich um Chemie, Krieg oder Politik handelt.
Einige zufällige Stichwörter |
irgendetwas
Erstellt am 12.2. 2002 um 20:26:08 Uhr von Molly, enthält 20 Texte
BayernMünchen
Erstellt am 16.1. 2003 um 10:14:23 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 18 Texte
Churchill
Erstellt am 4.6. 2003 um 19:18:36 Uhr von Höflich, enthält 22 Texte
Quanten
Erstellt am 23.11. 2014 um 01:27:55 Uhr von baumhaus, enthält 4 Texte
Sporthelden
Erstellt am 31.10. 2018 um 21:11:25 Uhr von Carola, enthält 7 Texte
|