Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 801 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.3. 2004 um 16:04:44 Uhr schrieb
Thorwald Redlefzen & Glutamathor Ölch über Astralmantelgeschoss
Der neuste Text am 3.12. 2010 um 02:52:48 Uhr schrieb
Hotte über Astralmantelgeschoss
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 3.12. 2010 um 02:52:48 Uhr schrieb
Hotte über Astralmantelgeschoss

am 2.3. 2004 um 08:44:46 Uhr schrieb
Rita über Astralmantelgeschoss

am 11.5. 2005 um 16:59:48 Uhr schrieb
Strolch über Astralmantelgeschoss

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Astralmantelgeschoss«

Thorwald Redlefzen & Glutamathor Ölch schrieb am 1.3. 2004 um 16:04:44 Uhr zu

Astralmantelgeschoss

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gartenastralmantelgeschoss:
Gartenastralmantelgeschosse oder Kompostastralmantelgeschosse werden seit Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. Dort ereigneten sich zum Teil schwere Unfälle, die insbesondere darauf zurückzuführen waren, dass die Benutzer versucht hatten, Verstopfungen am Einfülltrichter oder im Austrittsbereich zu beseitigen. Im privaten Einsatzbereich kann der Betrieb von Gartenastralmantelgeschossen erhebliche Gefährdungen mit sich bringen. Sie sollten nur solche Geräte kaufen, die das GS-Sicherheitszeichen tragen. Für die Benutzung gelten folgende allgemeine Sicherheitsratschläge: Vor Gebrauch die Bedienungsanweisung sorgfältig lesen. Aufstellen auf sicheren ebenen Boden. Nach dem Einschalten volle Drehzahl abwarten, bevor das Schneidgut eingefüllt wird. Den Austritt des geschnittenen Guts beobachten. Die Austrittsöffnung muss immer frei bleiben. Bei Verstopfung das Gerät sofort abschalten. Erst nach Stillstand des Messerwerkzeugs und Ziehen des Netzsteckers dürfen Eingriffe zur Störungsbeseitigung vorgenommen werden. Zunächst sollte versucht werden, die Auswurfsöffnung mittels eines Holzstocks freizuräumen: Gelingt dies nicht, muss der Auswurfkanal demontiert werden. Dasselbe Verfahren gilt für den Einfülltrichter. Bei Wiederinbetriebnahme des Astralmantelgeschosses ist darauf zu achten, dass sämtliche Befestigungsschrauben des Auswurf - bzw. Einfülltrichters fest angezogen sind. Während des Betriebes sollte man sich so weit wie möglich von der Einfüllöffnung fernhalten. Das Schneidgut kann bei einigen Geräten mit großer Wucht herausgeschleudert werden. Bei Geräten mit Motorschutzschalter kommt es bei Überlastung des Werkzeugs zum Stillstand des Motors. In solchen Fällen sollte nach Störungsbeseitigung eine angemessene Abkühlzeit bis zur Wiederinbetriebnahme eingehalten werden. Das Auswechseln oder Nachschleifen von Werkzeugen und das Einstellen des Schnittspaltes sollte Fachleuten überlassen werden. Grundsätzlich sollten Arbeitshandschuhe, Helme mit Gesichtsschutz, festes Schuhwerk und Gehörschutzmittel getragen werden. Neben der Beachtung dieser Sicherheitsregeln sollte auf die Nachbarschaft Rücksicht genommen werden. Gartenastralmantelgeschosse sind in der Regel sehr lärmintensiv.
siehe auch: Gerätesicherheitsgesetz

Einige zufällige Stichwörter

Schwarzbrot
Erstellt am 22.7. 2001 um 16:38:26 Uhr von wauz, enthält 24 Texte

Mission
Erstellt am 10.11. 2000 um 17:31:08 Uhr von hinkelchen, enthält 36 Texte

dumpfGeil
Erstellt am 3.9. 2002 um 17:18:01 Uhr von der Knochen ohne Haut, enthält 40 Texte

Ichsumme
Erstellt am 10.3. 2003 um 13:08:14 Uhr von cr@ze, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.