Dödel
Bewertung: 1 Punkt(e)Meine Schwester heißt Dorothee. Dieser Name ist lang. Ich habe ihr den Spitznamen Dödel gegeben. Das ist kurz und prägnant, denn sie ist ein Dödel. Ein Dödel steht sich gelegentlich selbst im Wege.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (29,55%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 132 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | -0,045 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 23.7. 1999 um 09:43:40 Uhr schrieb Alpendudel Dödel über Dödel |
| Der neuste Text | am 10.12. 2022 um 18:08:34 Uhr schrieb Bi-Hengst42 über Dödel |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 15.9. 2004 um 19:25:10 Uhr schrieb
am 20.2. 2008 um 17:33:05 Uhr schrieb
am 17.2. 2007 um 22:39:59 Uhr schrieb |
Meine Schwester heißt Dorothee. Dieser Name ist lang. Ich habe ihr den Spitznamen Dödel gegeben. Das ist kurz und prägnant, denn sie ist ein Dödel. Ein Dödel steht sich gelegentlich selbst im Wege.
Der umgangssprachliche Begriff Dödel wird nicht allein auf minderbegabte oder ungeschickte Personen, sondern auch auf das männliche Glied angewendet. Es sei jedoch darauf verwiesen, daß das zugrundeliegende Verb dödeln, beziehungsweise das Adjektiv dödelig ursprünglich die Bedeutung von wackeln, zittern, wanken hat und somit nicht auf ein Genital in statu erectionis anzuwenden ist.
Dödel – Verhindert das Eindringen des Wassers durch die Lasche in das Bootsinnere. Der Dödel (Scheidennagel) ist ein Weichholznagel, der in eine Bohrung an der Schnittstelle von Lasche und Sponung eingeschlagen wird. Durch eindringendes Wasser quillt er und dichtet so die Lasche. Sein Durchmesser richtet sich nach der Größe des Kiels und nach der Tiefe der Sponung.
Aus WIKIPEDIA
Dödel sind besonders arme Teufel, auch weil sie nicht so fies sind.
| Einige zufällige Stichwörter |
Kugel
Schlingensiefpuppe
Ulrike-Meinhof-Straße
Maschinenstürmer
160
|