Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,545 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.1. 2002 um 10:44:47 Uhr schrieb
Frederik über Gravitationswellen
Der neuste Text am 24.7. 2023 um 11:37:50 Uhr schrieb
Jüngling über Gravitationswellen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 11.2. 2016 um 15:04:07 Uhr schrieb
sechserpack über Gravitationswellen

am 10.7. 2008 um 09:22:17 Uhr schrieb
Kerstin über Gravitationswellen

am 24.10. 2017 um 17:42:51 Uhr schrieb
Seemann über Gravitationswellen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gravitationswellen«

Fun Tai schrieb am 4.1. 2002 um 10:50:57 Uhr zu

Gravitationswellen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Du kannst dich vor Gravitationswellen am besten schützen, wenn du ungefärbte Wollsachen trägst und täglich vor dem Frühstück 1 Glas Selleriesaft trinkst. Bleibt immer noch ein Schweregefühl, nimm den Gravitonenkiller, aber vorsichtig dosieren! Sonst hängst du an der Zimmerdecke und kommst nie mehr runter.
Weniger Ängstliche surfen einfach auf den Gravititionswellen.

Sexy Physikerin schrieb am 11.2. 2016 um 16:11:47 Uhr zu

Gravitationswellen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn eine Gravitationswelle seinen attraktiven Körper durchläuft, vibriert sein Zeiger.

Sexy Physikerin schrieb am 11.2. 2016 um 16:10:23 Uhr zu

Gravitationswellen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit den Gravitationswellen ist es wie mit den elektromagnetischen Wellen vor der Entdeckung der Radiowellen.
Wir konnten damals elektrische Ladungen verschieben oder Magnete verdrehen, was wiederum das elektrische oder magnetische Feld verändert. Dabei wurden extrem niederfrequente elektromagnetische ausgesandt, ohne dass wir es merkten.

Hochfrequente Wellen ließen sich erst mit der Elektrotechnik erzeugen. Metallstäbe und Schwingkreise aus Spulen und Kondensatoren zeigten Resonanzen, die endlich den halbwegs empfindlichen Nachweis dieser Wellen zuließen.
Es ließen sich damit Nachrichten übertragen.

Bei Gravitationswellen stecken wir in einem Stadium vergleichbar mit der Zeit vor der Elektrotechnik.

Einige zufällige Stichwörter

Aesculapstab
Erstellt am 9.12. 2001 um 03:14:40 Uhr von Erzmantelwaldläufer, enthält 21 Texte

niveaulos
Erstellt am 19.6. 2003 um 20:28:15 Uhr von Mysti, enthält 23 Texte

senfgurke
Erstellt am 26.6. 2000 um 12:40:27 Uhr von naive, enthält 20 Texte

Kripke
Erstellt am 5.6. 2004 um 00:24:34 Uhr von Zabuda, enthält 4 Texte

Rüge
Erstellt am 10.12. 2002 um 19:59:02 Uhr von Regierungsverantwortung, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.