Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Klingone«
anoubi schrieb am 2.6. 2006 um 06:36:21 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Sprache speichert nicht nur Erfahrung, sie überträgt sie auch in eine andere Erscheinungsform. ... Popper ist der ansicht, daß die Stammesverbände oder die geschlossenen Gesellschaften eine biologische Einheit bilden und daß »unsere modernen Gesellschaften durch abstrakte Beziehungen, wie zum Beispiel des Austausches oder der Zusammenarbeit, funktionieren«. ... Der Gedanke, Personen, Beziehungen und Funktionen als einheitlich und (gleich)artig zu zerlegen und/oder zu gliedern, konnte im 16, Jahrhundert nur als Auflösung aller Sinnes- und Vernunftbande erscheinen.» (Anmerkung des Abschreibenden: nicht nur im sechszehnten!) «... Die heutige Behauptung, der Bewußtseinsstrom stehe im Gegensatz zur rationalen Welt, entsteht noch aus dem unpersönlichen Fließband des 19. Jahrhunderts und überläßt, völlig willkürlich, die Kunst dem unbewußten. ... Joyce in Finnegans Wake: »Sind meine Konsumenten nicht auch meine Produzenten?« (My consumers are they not my producers?)
Marshall McLuhan: »Die Gutenberg Galaxis«; Econ Verlag 1968, S. 10, 15, 23, 372
Einige zufällige Stichwörter |
Störung
Erstellt am 9.9. 2002 um 13:08:13 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 25 Texte
Lutschmund
Erstellt am 25.11. 2000 um 13:47:37 Uhr von Claudius, enthält 16 Texte
BlasterKultur
Erstellt am 14.6. 2002 um 16:50:30 Uhr von dasNix, enthält 9 Texte
quirk
Erstellt am 15.1. 2002 um 18:23:44 Uhr von der ersatzhändler, enthält 5 Texte
interessiert
Erstellt am 28.5. 2001 um 18:11:18 Uhr von Astonie, enthält 36 Texte
|