Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 31 (91,18%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (29,41%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,059 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 21:57:56 Uhr schrieb
Dortessa über giftig
Der neuste Text am 24.3. 2022 um 22:11:02 Uhr schrieb
schmidt über giftig
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 20.2. 2006 um 23:33:59 Uhr schrieb
11eoJ über giftig

am 5.11. 2003 um 19:35:25 Uhr schrieb
Grünteetrinkerin über giftig

am 15.2. 2006 um 15:20:33 Uhr schrieb
heini über giftig

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Giftig«

holger winkler schrieb am 18.9. 2007 um 21:22:58 Uhr zu

giftig

Bewertung: 4 Punkt(e)

obwohl der Biss des Löwen ungiftig ist, wird er von vielen Menschen und Antilopen gefürchtet. Auch Gnus sind nicht frei von Furcht. Wer bei Gnu an Computer denkt, sollte vielleicht mal wieder in den Zoo gehen oder ein Kinderbuch lesen.

vinNale schrieb am 9.11. 2000 um 22:51:57 Uhr zu

giftig

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Reiswaffel als solche ist nicht giftig. Aber, (war's Paracelsus?), es sagte mal einer, dass es halt auf die Menge ankommt.

Karla schrieb am 8.11. 2000 um 22:02:46 Uhr zu

giftig

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hinterher ist man oft schlauer. Manchmal ist es dann zu spät. Gift-Tester sind selten und teuer. Man muss schon seine eigenen Erfahrungen überleben.

Einige zufällige Stichwörter

Airbag
Erstellt am 13.4. 2001 um 23:55:12 Uhr von vip, enthält 11 Texte

Antenne
Erstellt am 29.4. 2000 um 00:35:37 Uhr von Tanna, enthält 26 Texte

Bruttonationalglück
Erstellt am 20.3. 2024 um 09:13:22 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Nun-pflanzten-die-Mönche-neue-Obstbäume
Erstellt am 12.11. 2006 um 20:36:34 Uhr von platypus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.