Bei modernen Pferden dürfen nur recht wenige Zuchthengste sehr viele Stuten decken. Wer jetzt denkt: »Boah super...« sollte wissen, dass die Hengste dafür einen hohen Preis bezahlen müssen. Pferde sind eigentlich Herdentiere, aber als Hengst müssen sie oft von der Herde abgesondert stehen, bzw. werden in Boxen in Einzelhaft gehalten. Wallache können da (je nach Besitzer natürlich) ein viel glücklicheres und entspannteres Leben führen. Am schlimmsten haben es Hengste, die nicht für die Zucht in Frage kommen. Die stehen meist auch getrennt, sterben täglich vor Druck und Verlangen, und kommen dennoch nie zum Zuge. Nur mit sehr gutmütigen Tieren funktioniert das einigermaßen. Die meisten lassen sich aber nur mit viel Erfahrung bzw. mit richtig scharfem Gebiss reiten. Das überschreitet schon gerne mal die Grenze zur Tierquälerei. Bitte jetzt nicht pauschalisieren. Man kann Hengsten durchaus ein pferdewürdiges Leben bieten. Das verlangt aber einiges von Stall und Reiter. Die Frage ist, ob man dazu in der Lage und auch bereit ist, bzw. ob man das wirklich braucht.