>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar, am 22.6. 2005 um 00:49:42 Uhr
Kli-Kla-Klawitterbus

Klicker, Klamotte und Elvira. Und dann noch »Schraube«, der von Wolfgang Jansen gespielt wurde. Meine überbordende kindliche Phantasie verlegte seinerzeit das ganze Geschehen der Serie kurzerhand auf den von hyperintelligenten unsterblichen Kindern bewohnten Planeten M 720 (oder Jörgianien). Der »knallrote Autobus« stand dort am Südostfuss des Mount Equinox, eines 1900 m hohen erloschenen Vulkans in südlichen Unionsstaat Klawittrien und war das große Ziel einer alle 720 Jahre stattfindenden Radfernfahrt, mit der an die Landung der ersten menschlichen Siedler auf dem Planeten vor 518400 (720 x 720) Jahren erinnert wurde. Was allerdings Klicker, Klamotte, Elvira und vor allem »Schraube« mit dem legendären grün leuchtenden fünfeckigen IQ-Stein zu tun hatten, den die Siedler damals in dieser Gegend fanden und der nach der Einschließung des Planeten im Regressions-Kraftfeld der Andreaten die Errichtung der jörgianischen Hightech-Zivilisation erst möglich machte, wird wohl niemals geklärt werden, denn bevor ich es herausfinden konnte, brach mit voller Wucht die Pubertät über mich herein, und M 720 war sehr bald schon kein Thema mehr. Fortan wartete ich folglich auch nicht mehr auf den Kli-Kla-Klawitterbus, sondern eher auf den psychedelisch hippiebunt bemalten VW-Bully mit der reisenden Freak-Kommune auf dem Weg nach Indien drin... was allerdings in den 80ern auch nur unwesentlich realistischer war.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite