>Info zum Stichwort Panzer | >diskutieren | >Permalink 
Freno d'Emergenza schrieb am 4.4. 2014 um 21:49:06 Uhr über

Panzer

Ich habe mal einen kleinen militärhistorischen Aufsatz gelesen, in welchem begründet stand, warum Panzer a priori keine langfristig erfolgreiche Waffen sein konnten: nur die allerersten Panzer konnten ihre Aufgabe erfüllen, nämlich durch die feindlichen Fronten durchzubrechen, weil man über keine geeigneten Panzerabwehrwaffen verfügte. Doch natürlich wurden diese alsbald entwickelt. Also mußte der Panzer stärker gepanzert sein und eine stärkere Kanone haben, um auf größere Distanzen kämpfen zu können, um weniger verwundbar zu sein. Deswegen brauchte er dann einen stärkeren Motor und so wurde der Panzer immer größer und immer schwerer und immer langsamer - und damit letztlich: immer leichter aus dem Gefecht zu setzen. Militärstrategisch ist der Panzer also überholt, das weiß man spätestens seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Doch warum gibt es dann überhaupt noch Panzer ? Auch das stand in jenem Artikel drinnen: Panzer sind zwar als Kriegswaffen inzwischen nahezu wirkungslos - spielen aber in der Innenpolitik nach wie vor eine überragende Rolle !


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Panzer«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Panzer« | Hilfe | Startseite 
0.0124 (0.0092, 0.0018) sek. –– 903210847