>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 21.3. 2023 um 08:54:17 Uhr
quälgeist

ligeti muß wohl durch ähnliche gedanken gegangen sein bei seiner musik, wuchernde Klangkompositionen, nach Ligeti bin ich Richtung Zufall, also wie hieß der noch, John Käfig, abgebogen, nun aber habe ich die Linie der melodie entdeckt und nun, da ich die Linie entdeckt habe und entdeckt, daß das unterwegs sein ganz rein zufällig sein darf wenn nur das ende der melodie bekannt ist, wenn man nur schon unterwegs in etw oder am besten auch genau weiß, da hin will ich, da will ich ankommen, dann ist das mit den Linien auch geklärt, und Sie wissen selbst, mathematisch ein wenig bewandert, das aus einer längeren Reihe von Tönen sehr viele verschiedene kleine Linien gemacht werden kann, das ist der Zufall, der mit verlaub, ein klein wenig momentan gelenkt, das ist meine Musik, das ist Musik überhaupt. Das Gestalten von Linien. Neben und über und untereinander.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite