Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 9 (90,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (10,00%)
Durchschnittliche Textlänge 453 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,200 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2006 um 16:07:34 Uhr schrieb
wauz über Aufmerksamkeitsproblem
Der neuste Text am 12.8. 2018 um 10:28:49 Uhr schrieb
Christine über Aufmerksamkeitsproblem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 19.7. 2008 um 02:50:03 Uhr schrieb
Christine über Aufmerksamkeitsproblem

am 29.12. 2015 um 06:16:44 Uhr schrieb
Christine über Aufmerksamkeitsproblem

am 20.1. 2007 um 15:00:49 Uhr schrieb
andreas schnögl über Aufmerksamkeitsproblem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aufmerksamkeitsproblem«

wauz schrieb am 7.5. 2006 um 16:07:34 Uhr zu

Aufmerksamkeitsproblem

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wer am Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) leidet, hat ein Aufmerksamkeitsproblem. Für anders veranlagte Menschen ist es nicht nachzuvollziehen, dass es für die Betroffenen unmöglich ist, sich über längere Zeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Es ist weder Faulheit noch Spieltrieb, es ist ein schlichtes Unvermögen. Viele ADSler legen sich deswegen eine höhere Intelligenz als der Durchschnitt zu, um ihre Aufgaben in der kurzen Zeitspanne, die ihnen bleibt, lösen zu können. Was andere stumpf durch Geduld erledigen, müssen ADSler entweder gekonnt genialisch lösen, oder aber sich elend quälen, um in mehreren Versuchen zu dem zu kommen, was andere eben langsam und beharrlich erreichen. Eine gewisse Beharrlichkeit kann man aber auch einüben. ADSler müssen ihre Schwäche kennen und einen Workaround finden, um so trotzdem zum Ziel zu kommen.
ADS ist keine psychische Erkrankung, aber viele Kinder mit ADS werden psychisch krank, weil ihre Umwelt mit ihnen nicht klarkommt. Auch im Erwachsenenalter sind ADSler überdurchschnittlich häufig mit Depressionen belastet.

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchDerKotze085
Erstellt am 15.10. 2002 um 22:27:26 Uhr von Paranoiisierungspopanz, enthält 8 Texte

Hexenring
Erstellt am 24.1. 2004 um 12:12:02 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Fremdkörper
Erstellt am 16.6. 2002 um 22:55:34 Uhr von Rudi, enthält 24 Texte

schmalen
Erstellt am 11.11. 2013 um 18:41:50 Uhr von Rüdiger, enthält 5 Texte

schnurz-piep-egal
Erstellt am 28.11. 2001 um 13:42:57 Uhr von Ich, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.