Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 363 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,600 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.7. 2008 um 11:21:10 Uhr schrieb
mcnep über Analdusche
Der neuste Text am 25.4. 2014 um 10:19:30 Uhr schrieb
Abba über Analdusche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 6.2. 2013 um 21:03:38 Uhr schrieb
Schmidt über Analdusche

am 26.7. 2008 um 19:50:29 Uhr schrieb
Christine über Analdusche

am 25.4. 2014 um 10:19:30 Uhr schrieb
Abba über Analdusche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Analdusche«

mcnep schrieb am 26.7. 2008 um 11:21:10 Uhr zu

Analdusche

Bewertung: 7 Punkt(e)

(bpa) Das Gerücht kursierte schon seit Wochen und wurde, obwohl energisch dementiert, in Blogs und Foren am Köcheln gehalten; nun musste der englische Verleger Hodder & Stoughton endgültig einräumen, dass der im vergangenen Jahr aus dem Nachlass veröffentlichte Band der 'Fünf Freunde'-Reihe, 'Fünf Freunde und die Analdusche' (The Famous Five in search of the anal douche) keinesfalls aus der Feder der 1968 verstorbenen Autorin stammt, sondern eine wenngleich geschickte Fälschung eines walisischen Metzgers ist. Cadwalladar Glaw, ein 46jähriger Hobbyliterat, hatte angegeben, in den Besitz des Konvoluts aus 220 eng beschriebenen Schreibmaschinenseiten bei einem Trödler in Cardiff gelangt zu haben, wo er es in der Rückwand einer Küchenvitrine entdeckt habe. Die auf dem Umschlagblatt vermerkte 40jährige Schutzfrist trug eine Handschrift, die so sehr der Enid Blytons ähnelte, dass selbst ausgewiesene Experten der englischen Jugendbuchautorin hinters Licht geführt wurden. Auf der eilig anberaumten Pressekonferenz räumte ein Verlagssprecher ein, dass bei der schnellen Veröffentlichung des Buchs, das schon am Erstverkaufstag 12 Millionen mal über die Ladentheken meist angelsächsischer Buchläden ging, mangelnde philologische Sorgfalt im Spiel gewesen sei, jedoch habe man angesichts des anal regressiven Zwangscharakters des Blyton'schen Werks und seiner Leserschaft nicht anders vermocht, als dieses Buch als den kathartischen Schlussstein im Werk Enid Blytons zu betrachten.

Einige zufällige Stichwörter

Hobbynutte
Erstellt am 10.12. 2000 um 21:18:02 Uhr von Janette, enthält 37 Texte

SozialeKälte
Erstellt am 19.3. 2009 um 19:04:46 Uhr von Stalin, enthält 5 Texte

SuchDirHierEinStichwortAusWennDuMagst
Erstellt am 29.4. 2003 um 05:53:43 Uhr von Daniel Arnold, enthält 14 Texte

alledem
Erstellt am 23.11. 2015 um 01:45:18 Uhr von Das Pferd, enthält 1 Texte

sein-Dorf-nicht-mehr-als-Heimat-wahrnehmen
Erstellt am 25.5. 2017 um 07:24:39 Uhr von Felix, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0194 Sek.