Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 26 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 1127 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,630 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.9. 2001 um 05:48:27 Uhr schrieb
Dortessa über Argentinien
Der neuste Text am 13.12. 2022 um 21:58:16 Uhr schrieb
Fußballfan ⚽️ über Argentinien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 19.5. 2005 um 17:41:38 Uhr schrieb
abdreher über Argentinien

am 11.3. 2006 um 01:01:59 Uhr schrieb
Pankar über Argentinien

am 17.9. 2010 um 07:30:20 Uhr schrieb
@ über Argentinien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Argentinien«

Dortessa schrieb am 5.9. 2001 um 05:48:27 Uhr zu

Argentinien

Bewertung: 12 Punkt(e)

Argentinien war in den 1920er Jahren eines der reichsten Länder der Erde. Das Bruttosozialprudukt pro Kopf konnte sich mit dem der USA nessen !
Doch nach dem schwarzen Freitag an der Wallstreet geriet Argentinien in einer Wirtschaftskrise, wo durch es den Anschluss an der Weltspitze verlor. Heute liegt Argentiniens Lebenstandart im Mittelfeld.

Dortessa schrieb am 5.9. 2001 um 05:59:28 Uhr zu

Argentinien

Bewertung: 14 Punkt(e)

Gilt als das europäischte Land in Südamerika.
Argentinien hat prozentual die wenigsten Indianer und Mestizen. Im Gegensatz zu Peru oder Mexiko wo es vorher indianische Hochkulturen gab, war dieses Gebiet nur dünn besiedelt durch Jäger und Sammler. Weil dorthin keine Negersklaven eingeführt wurden, waren die eingewanderten Europäer weitgehend unter sich. So kam es nicht zur Vermischung von indianischen, afrikanischen und europäischen Elementen wie in anderen leitenamerikanischen Ländern.

gareth schrieb am 26.11. 2001 um 15:03:10 Uhr zu

Argentinien

Bewertung: 10 Punkt(e)

Argentinien hält den größten Anteil von italienischen Auswanderern in ganz Südamerika.
Man braucht nur die Liste der argentinischen Sportler zu durchstöbern, und man findet italienische Spuren überall.
Maradona, Zanetti, Sabatini, Canighia, Simeone...

Einige zufällige Stichwörter

Kuschelsumpf
Erstellt am 15.12. 2002 um 22:50:55 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 12 Texte

klönen
Erstellt am 14.6. 2000 um 00:42:19 Uhr von snake, enthält 18 Texte

Swastika
Erstellt am 9.12. 2005 um 00:13:55 Uhr von LachBus, enthält 9 Texte

Umlaufmappenmöse
Erstellt am 12.5. 2006 um 11:42:46 Uhr von Das Arschloch, enthält 3 Texte

Wohngemeinschaft
Erstellt am 23.10. 2000 um 21:51:15 Uhr von Liamara, enthält 37 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0183 Sek.