Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 329 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.7. 2007 um 03:29:00 Uhr schrieb
Bob über Hauptschüler
Der neuste Text am 23.9. 2024 um 10:51:23 Uhr schrieb
Gerhard über Hauptschüler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 13.2. 2015 um 14:55:03 Uhr schrieb
Schmidt über Hauptschüler

am 26.1. 2019 um 10:17:31 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Hauptschüler

am 23.9. 2024 um 10:51:23 Uhr schrieb
Gerhard über Hauptschüler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hauptschüler«

11eoJ schrieb am 23.7. 2007 um 19:37:56 Uhr zu

Hauptschüler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Leider sind die Hauptschulen nicht mehr das, was man hinter dem NAmen vermuten sollte, nämlich die Schule für den Großteil der Bevölkerung. Nachdem der Ruf der Hauptschulen einerseits immer schlechter geworden ist und alle Eltern krampfhaft versuchen, ihre Kinder auf eine höhere Schule zu bringen, andererseits auch seitens der Arbeitgeber zunehmend der nächsthöhere Abschluss gefordert wird (z.B. Abitur für Bankkaufleute). So verkommen die Hauptschulen zur Restschulen, die das auffangen, was keine offensichtliche Lernstörung hat und auf die Sonderschulen darf. Lernschwache, Lernunfähige, Verhaltensauffällige und eine enorme Zahl an Kindern mit Migrationshintergrund (political correctness!) mit teilweise erschreckenden Sprachmängeln.

Ein Lob auf die Hauptschullehrer, die trotz Perspektivlosigkeit und enormen Druck für Seele und Gefahr für die körperlicher Unversehrtheit ihre Motivation bewahren und versuchen, diesem Rest eine menschenwürdige Grundbildung und Basiserziehung zu vermitteln.

Bob schrieb am 23.7. 2007 um 03:29:00 Uhr zu

Hauptschüler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vielleicht würde es schon reichen lange genug über das Wort HAUPTSCHÜLER nachzudenken, um dann auch etwas an der Realität der Betroffenen zu ändern.
Und Betroffene sind's.

Einige zufällige Stichwörter

Kekse
Erstellt am 14.1. 2002 um 22:42:47 Uhr von Das Gift, enthält 41 Texte

GottKamAufDieErdeUmNachDemRechtenZuSehen
Erstellt am 4.2. 2005 um 20:32:23 Uhr von toschibar, enthält 21 Texte

RexGildo
Erstellt am 29.8. 2004 um 16:05:03 Uhr von Barbara Ballspiel, enthält 11 Texte

Schottland
Erstellt am 2.8. 1999 um 15:07:00 Uhr von ancalagon, enthält 58 Texte

Pakeezah
Erstellt am 15.1. 2005 um 15:16:58 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.