Heil
Bewertung: 5 Punkt(e)Hail im Englischen als Gruß und als Hagel spiegelt fast das deutsche Unbehagen am »Heil« wieder.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 50, davon 49 (98,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (24,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 191 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,320 Punkte, 31 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 22.2. 2001 um 23:51:28 Uhr schrieb Gwendoline, die Nachtschwester über Heil |
Der neuste Text | am 3.11. 2024 um 19:39:32 Uhr schrieb schmidt über Heil |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 31) |
am 18.9. 2004 um 01:34:17 Uhr schrieb
am 14.12. 2006 um 20:19:59 Uhr schrieb
am 8.3. 2006 um 02:11:09 Uhr schrieb |
Hail im Englischen als Gruß und als Hagel spiegelt fast das deutsche Unbehagen am »Heil« wieder.
Von unseren braunen ahnen missbraucht , von den alten germanen ( oder waren es die wikinger ??) gebraucht als etwa »es lebe«.
Eines der größeren Probleme für das Christentum heutzutage besteht wohl darin, daß kaum jemand sich noch nach »Heil« sehnt (oder sehnt man sich danach, könnte es aber nie benennen?) - weil man gar nicht mehr weiß, was das ist.
Ein Zen-Meister gab eben im Radio einen netten Hinweis:
Viele Menschen irrten, meinte er, wenn sie versuchten, das Heil zu erreichen.
Das Heil ist immer da, sagte er, aber die Menschen nicht.
Einige zufällige Stichwörter |
CostaNostra©
Eigensinn
PeterKrausPeterSchillingPeterUstinovPeterPasetti
vernetzungsstelle137
Hirnfick
|