Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Holländer«
juri schrieb am 18.9. 2002 um 18:56:24 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
...bekommen nach nicht bestandener Führerscheinprüfung ein gelbes Kenzeichen und einen Wohnwagen!
...und sind total lieb!!!
Mcnep schrieb am 2.7. 2001 um 14:39:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Aber wenn man von der damaligen Kultur Hollands spricht, so denkt jedermann zuerst an die Malerei. Sie wurzelt in dem gesunden Tatsachensinn und vorurteilslosen Weitblick, den der weltumspannende Imperialismus dem ganzen Volke verlieh; aber andrerseits darf man sich nicht vorstellen, daß sie durch ein organisiertes und kunstbewußtes Mäcenatentum wesentlich gefördert wurde. Die Prosa und Trockenheit, Phantasiearmut und Herzensenge, die jedes Kaufmannsregime kennzeichnet, war auch die Signatur Hollands, und das Milieu, in dem diese Kunst aufgewachsen ist, hat ihr jenen Charakter von grandioser Alltäglichkeit aufgedrückt, der sie in den meisten ihrer Vertreter zu einem Phänomen zweiten Ranges macht; wo sie sich zu überlebensgroßen, wahrhaft genialen Schöpfungen erhebt, hat sie es in bitterem Kampf gegen ihr Milieu getan.«
Egon Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit 442
Einige zufällige Stichwörter |
Aphorismus
Erstellt am 14.6. 2000 um 14:41:29 Uhr von Aurian, enthält 20 Texte
lizzie
Erstellt am 15.10. 2001 um 21:41:42 Uhr von Fuck, enthält 13 Texte
FeierabendBlasten
Erstellt am 28.1. 2003 um 21:23:46 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte
Litvinenko
Erstellt am 10.12. 2006 um 05:06:23 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte
Uzenhuz
Erstellt am 3.9. 2009 um 20:04:32 Uhr von Torch, enthält 3 Texte
|