Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Holländer«
mcnep schrieb am 17.2. 2009 um 22:16:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich wollte vorhin nachsehen, ob ein altes Chanson von Friedrich Holländer, die 'Kindertragödie' bei Youtube hinterlegt ist. Nein, sagte mir die Youtube-Anzeige, eine Kindertragödie sei nicht vorrätig, ob ich es vielleicht mit 'Oliver Pocher in der Tagesstätte' versuchen wolle.
Mcnep schrieb am 2.7. 2001 um 14:39:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Aber wenn man von der damaligen Kultur Hollands spricht, so denkt jedermann zuerst an die Malerei. Sie wurzelt in dem gesunden Tatsachensinn und vorurteilslosen Weitblick, den der weltumspannende Imperialismus dem ganzen Volke verlieh; aber andrerseits darf man sich nicht vorstellen, daß sie durch ein organisiertes und kunstbewußtes Mäcenatentum wesentlich gefördert wurde. Die Prosa und Trockenheit, Phantasiearmut und Herzensenge, die jedes Kaufmannsregime kennzeichnet, war auch die Signatur Hollands, und das Milieu, in dem diese Kunst aufgewachsen ist, hat ihr jenen Charakter von grandioser Alltäglichkeit aufgedrückt, der sie in den meisten ihrer Vertreter zu einem Phänomen zweiten Ranges macht; wo sie sich zu überlebensgroßen, wahrhaft genialen Schöpfungen erhebt, hat sie es in bitterem Kampf gegen ihr Milieu getan.«
Egon Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit 442
Einige zufällige Stichwörter |
Prügelpsychopath
Erstellt am 26.6. 2017 um 15:15:25 Uhr von Tante Poldi, enthält 8 Texte
Fingermalfarben
Erstellt am 17.1. 2000 um 23:40:08 Uhr von Jürgen, enthält 23 Texte
digitalerdung
Erstellt am 3.9. 2004 um 00:33:37 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
NimmMich
Erstellt am 18.3. 2008 um 09:43:30 Uhr von Christine, enthält 6 Texte
Ein-Euro-Shop
Erstellt am 17.6. 2008 um 21:09:34 Uhr von orschel, enthält 9 Texte
|