Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Küchentisch«
Rufus schrieb am 20.10. 2001 um 00:05:29 Uhr zu
Bewertung: 11 Punkt(e)
Ich bin der Meinung, das Küchentisch ein geradezu ultimatives Stichwort ist!
Werden sie doch in unserem Kulturkreis als universelles Hilfsmittel benötigt! Und zwar für:
Hausaufgaben, Kartoffelschälen, Reiserouten festlegen, Versicherungsverträge unterschreiben, Frühstück, Essenszubereitung, Ehekrach, Radiobasteln, Gedichte schreiben, Rotweingelage,
Fotoalben betrachten, Erinnerungen nachhängen, E-Gitarren-Reparaturen, Sex,
an Matheaufgaben verzweifeln, Pamphlete hektographieren,
Liebesbriefe....schreiben....lesen....zerreissen,
Gastlichkeit pflegen, Zeitungen lesen, Erbsenzählen, philosophieren!
Und alles mögliche andere.
Küchentische sind tragende Säulen der Kultur.
eskarina schrieb am 24.11. 2001 um 00:44:02 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ja, der Küchentisch!
Kommuniktionsmittelpunkt, Tränen, Lachen, Weinen, Essen, Geburt [siehe: »Bittersüße Schokolade«, Film aus Mexiko], Sex [»Harry und Sally« - zumindest in der Phantasie der Protagonisten], Kondensationspunkt in jeder Wohnung, die einen solches Wunderwerk der Kultur besitzt. Eine Wohnung, in deren Küche kein Küchentisch Platz findet - weil sie aus den funtionellen 60ern oder den gesellschaftsumkrempelnden 70ern stammt - ist einfach keine Wohnung sondern ein Krebsgeschwür.
Einige zufällige Stichwörter |
Beruhigungsmittel
Erstellt am 30.12. 1999 um 12:52:40 Uhr von mak, enthält 40 Texte
multifunktional
Erstellt am 21.5. 2000 um 17:15:37 Uhr von [NFC]Darf Nyx, enthält 15 Texte
RudiVöller
Erstellt am 9.9. 2003 um 00:10:47 Uhr von SportschauTelegramm, enthält 23 Texte
blong
Erstellt am 17.4. 2002 um 12:37:46 Uhr von Nike, enthält 4 Texte
Sockenpuppentum
Erstellt am 7.3. 2007 um 11:52:57 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
|