Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 610 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2002 um 19:45:09 Uhr schrieb
Das Gift über Komodowaran
Der neuste Text am 7.9. 2025 um 08:49:16 Uhr schrieb
Gerhard über Komodowaran
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 7.9. 2025 um 08:49:16 Uhr schrieb
Gerhard über Komodowaran

am 10.6. 2006 um 20:11:08 Uhr schrieb
platypus über Komodowaran

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Komodowaran«

Ugullugu schrieb am 17.11. 2002 um 21:46:57 Uhr zu

Komodowaran

Bewertung: 7 Punkt(e)

Irgendwie sind das ziemliche Sensationstiere. Ständig werden irgendwelche drittklassigen Tierdokus gedreht mit Titeln wie »Die Drachen von Komodo«, wo diese lethargischen Echsen, von bedrohlicher Musik begleitet, beim Sonnenbaden gezeigt werden. Weil den Machern das ständige Gesonnenbade der Reptilien aber ein Dorn im Auge ist, schmeißen sie irgendeinen toten Hirsch in den Wald und warten ab. Nach Stunden taucht dann mal ein Komodowaran auf und beginnt, nicht übermäßig hastig, den Kadavar zu verzehren. Wenn sich gleich ein paar der Tiere zum Mal eingefunden haben, sind die Tierfilmer happy. Die friedlich gemeinsam speisenden Dinosaurier werden mit panikerzeugender Psychomusik unterlegt und der Sprecher weist auf ihre »gewaltige Größe«, ihre »starken Kiefer« und ihren »giftigen Speichel« hin. Mit einem Ton, in dem auch mancher Prophet zum Volk Israel gesprochen haben mag, erzählt der Sprecher auch von der Gefährlichkeit der Echse für »den Menschen«.
Ich wette, auf Komodo gibt es mehr Tierfilmer als Komodowarane. Man sollte mal einen Tierfilm über Tierfilmer drehen.

mcnep schrieb am 12.9. 2004 um 15:20:27 Uhr zu

Komodowaran

Bewertung: 2 Punkt(e)

Seit einigen Jahren hat man auf Komodo die reguläre Fütterung dieser Tiere eingestellt, nachdem sich jedoch der Bestand der bessere Zeiten gewohnten Tiere drastisch reduziert hat, ist man auf diskretes Auslegen von Aas umgestiegen, den Touristen jedoch wird nach wie vor die Illusion einer isoliert und autonom lebenden Spezies vermittelt.

Einige zufällige Stichwörter

APO
Erstellt am 11.6. 2004 um 12:20:21 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Kartoffelsuppe
Erstellt am 28.3. 2000 um 17:12:17 Uhr von Simone, enthält 26 Texte

Stricklieselwürste
Erstellt am 12.2. 2002 um 23:44:06 Uhr von Mcnep, enthält 5 Texte

bauwerk
Erstellt am 31.1. 2005 um 08:29:38 Uhr von KIA, enthält 6 Texte

Elch
Erstellt am 5.7. 2000 um 23:33:50 Uhr von Dortessa, enthält 49 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.