Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 175 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,538 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.4. 2001 um 21:52:48 Uhr schrieb
Gewürzkrämer über Kräutergarten
Der neuste Text am 28.6. 2024 um 13:15:47 Uhr schrieb
Kuh-Stark über Kräutergarten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 12.12. 2017 um 00:57:10 Uhr schrieb
Christine über Kräutergarten

am 28.6. 2024 um 12:53:20 Uhr schrieb
gerhard über Kräutergarten

am 1.7. 2010 um 16:41:02 Uhr schrieb
weg und hin über Kräutergarten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kräutergarten«

Berker Yilmaz schrieb am 2.6. 2001 um 22:15:51 Uhr zu

Kräutergarten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Sonne entstand vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren aus einer riesigen Gas- und Staubwolke, die sich unter ihrer eigenen Masse zusammenzog. Im Kern der Sonne entwickelte sich eine sehr hohe Temperatur von 15 Mio.°C und ein unvorstellbar hoher Druck. Dadurch gab es Kernreaktionen, wobei Wasserstoffatome zu Heliumkernen verschmolzen wurden.
Durch diesen chemischen Vorgang strahlt die Sonne bis heute ununterbrochen. Wissenschaftler vermuten, dass sie noch ungefähr weitere 4,5 Milliarden Jahre »scheinen« wird.

ideenjaeger schrieb am 6.10. 2002 um 18:49:22 Uhr zu

Kräutergarten

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn man Basilikum ziehen möchte, weil einem Oregano aus der Strudose auf Dauer nicht reicht und weil frisches Grün ohnehin besser schmeckt, sollte man bloß keine wertvolle Gartenerde verwenden. Besser den allerletzten Modder aus dem Stadtpark oder vom Bahndamm. Je schlechter der Boden, desto üppiger gedeiht das Gewächs.

nudelchen schrieb am 15.5. 2005 um 16:50:04 Uhr zu

Kräutergarten

Bewertung: 2 Punkt(e)

der darf in der guten küche nicht fehlen. hab letzte woche auch ein bisschen gepflanzt und angelegt. oregano, basilikum, rosmarin, lavendel, salbei, schnittlauch, petersilie. auch kapuzinerkresse darf nicht fehlen. sieht hübsch aus und schmeckt im salat fein. die samen kann man in essig einlegen und schmecken dann ein bisschen wie kapern.

Einige zufällige Stichwörter

Yes
Erstellt am 9.1. 2004 um 22:09:53 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

DasGift
Erstellt am 1.2. 2002 um 16:12:17 Uhr von Das Gift, enthält 62 Texte

Mittwoch
Erstellt am 3.8. 2000 um 00:26:50 Uhr von Dortessa, enthält 47 Texte

Blasterpsychologe
Erstellt am 17.2. 2003 um 15:07:30 Uhr von Honolulu-san, enthält 13 Texte

Wulstling
Erstellt am 28.1. 2010 um 15:46:29 Uhr von Timo, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.