Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,929 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.10. 2000 um 21:24:08 Uhr schrieb
Rufus über Palimpsest
Der neuste Text am 13.9. 2019 um 20:19:03 Uhr schrieb
Rita über Palimpsest
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.11. 2003 um 19:33:29 Uhr schrieb
Der Mann ohne Vergangenheit über Palimpsest

am 18.2. 2009 um 10:28:48 Uhr schrieb
the-music-man über Palimpsest

am 13.9. 2019 um 20:19:03 Uhr schrieb
Rita über Palimpsest

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Palimpsest«

Rufus schrieb am 13.10. 2000 um 21:24:08 Uhr zu

Palimpsest

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ein Palimpsest ist ein Pergament welches mehrfach beschrieben wurde.
Wurde ein auf Pergament geschriebener Text nicht mehr benötigt, so wurde der wertvolle Rohstoff, Pergament, der Wiederverwertung zugeführt. Das geschah, indem der vorhandene Text vorsichtig von der Oberfläche des Pergamentes abgeschabt wurde. Es ließ sich aber nicht vermeiden, daß auf dem Pergament Schatten der alten Buchstaben zurückblieben, somit also gewissermaßen unter dem neuen Text der Alte durchschien. So ist Palimpsest zu einem Synonym für das Sichtbar werden lassen alter Ideen in neuen Formen, geworden.

brixlegger-boy schrieb am 19.8. 2001 um 23:35:24 Uhr zu

Palimpsest

Bewertung: 1 Punkt(e)

das ist eine rcicelte mittelalterliche handschrift, es wurde alte handschriften genommen und die schrift wurde abgekratzt und dann wiede neu beschrieben. Ich persöhnlich finde das ziemlich hässlich, weil meistens die alte schrift noch durch die neue durchschimmerte. Palimpsest heißt abgekratzt!!!

Mäggi schrieb am 28.6. 2002 um 14:00:47 Uhr zu

Palimpsest

Bewertung: 2 Punkt(e)

heute kann man die abgekratzte schicht auf dem pergament manchmal rekonstruieren - das geht bei späteren schriftstücken auf reichlich vorhandenem papier natürlich nicht, denn für neues ausfüllen gilt auch neues papier, und das nicht mehr benötigte alte schriftstück landet im müll, oder bestenfalls im altpapier. wahrscheinlich ist recycling-klopapier das palimpsest der neuzeit...

Einige zufällige Stichwörter

Gnocci
Erstellt am 29.10. 1999 um 19:47:10 Uhr von Andrea, enthält 26 Texte

Zickenficken
Erstellt am 7.2. 2004 um 03:04:32 Uhr von das Bing!, enthält 23 Texte

Pfandflaschenangler
Erstellt am 15.2. 2001 um 14:38:00 Uhr von Man, enthält 19 Texte

jungfrau
Erstellt am 15.2. 1999 um 15:08:01 Uhr von Anna, enthält 176 Texte

Schuldgefühl
Erstellt am 24.12. 2002 um 21:03:02 Uhr von flyaway, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.