Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 129 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,208 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.12. 2001 um 22:31:02 Uhr schrieb
Floz über Schluckauf
Der neuste Text am 12.7. 2025 um 11:54:47 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Schluckauf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 23.1. 2006 um 22:14:34 Uhr schrieb
Prof. Dr. Dr. Juels über Schluckauf

am 6.9. 2002 um 02:11:59 Uhr schrieb
anständiges Mädchen über Schluckauf

am 18.5. 2019 um 21:55:45 Uhr schrieb
NomenNescio über Schluckauf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schluckauf«

Floz schrieb am 13.12. 2001 um 22:31:02 Uhr zu

Schluckauf

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schluckauf ist lästig, aber man kann ihn vernichten.
Es gibt einige Möglichkleiten hierzu:
1) Luft anhalten, bis der Schluckauf weg ist.
Nebenwirkungen & Einschränkungen: Unter Umständen führt diese Methode - exzessiv betrieben - zum Tod.
2) Nachdenken. Meistens nachdenken, was man wohl gestern zu Mittag gegessen hat.
Nebenwirkungen & Einschränkungen: Ein gutes Gedächtnis wirkt bei dieser Methode sehr störend. Außerdem kann der Patient unter Umständen beginnen, an seinem Verstand zu zweifeln.
3) Ein Glas kaltes Leitungswasser trinken. Und zwar nicht normal (also mit den Lippen am unteren Glasrand ansetzen - das ist der, der näher zum Kinn ist), sondern abnormal (also mit den Lippen am oberen Glasrand ansetzen, das ist der, der näher zur Stirn ist).
Nebenwirkungen & Einschränkungen: Wirkt zwar immer, sieht aber ebenso oft komisch aus.

Celeste schrieb am 11.7. 2010 um 11:50:34 Uhr zu

Schluckauf

Bewertung: 2 Punkt(e)

dagegen sollen ja Erschrecken des geplakten helfen oder Luftanhalten.
Ersteres jedoch nicht zu Tode und zweiteres nicht zu lange.
In der Tat wäre der Schluckauf nachhaltig beendet und die Wirksamkeit der genannten Hausmittelchen unter Beweis gestellt; mit unangenehmen Nebenwirkungen jedoch.

Einige zufällige Stichwörter

homoseksüel
Erstellt am 22.6. 2003 um 12:52:24 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Ententeich
Erstellt am 28.1. 2004 um 23:08:43 Uhr von Dortessa, enthält 6 Texte

Souvenir
Erstellt am 11.2. 2003 um 20:54:52 Uhr von Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945, enthält 11 Texte

Sicherheitsbufenne
Erstellt am 31.3. 2005 um 22:53:02 Uhr von Fuppsi Flappermann, enthält 7 Texte

frühstyxradio
Erstellt am 1.9. 2005 um 14:15:16 Uhr von moritz, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.