Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 510 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2005 um 13:26:59 Uhr schrieb
Jim Pudilsky über Utnapishim
Der neuste Text am 23.11. 2010 um 17:29:13 Uhr schrieb
tootsie über Utnapishim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 23.11. 2010 um 17:29:13 Uhr schrieb
tootsie über Utnapishim

am 4.5. 2005 um 13:26:59 Uhr schrieb
Jim Pudilsky über Utnapishim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Utnapishim«

Hätten Sie's gewusst? schrieb am 4.5. 2005 um 13:39:34 Uhr zu

Utnapishim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Flutheld. Utnapischtim aus Schuruppak, der Sohn des Ubara Tutu (Gilgamesch-Epos, Neunte Tafel) hatte von Ea, dem Gott der Wassertiefen, erfahren, daß Marduk-Bel beschlossen hatte, die Menschen in einer Flut zu ertränken. Er wies Utnapischtim den Bau eines hölzernen Kastens an, in dem er alle Lebensformen und sich selbst retten solle. Als die angekündigte Flut hereinbrach und für sechs Tage und Nächte die Wasser stürmend tosten, hielt das Schiff Utnapischtims stand, während der Rest der Menschheit zu Schlammerde wurde. Tags später stieß das Schiff an den Berg Nissir. Utnapischtim ließ erst eine Taube frei, dann eine Schwalbe, doch kehrten beide mangels Standort zurück. Erst der dritte Vogel, ein Rabe, blieb aus. Nach Landung des Schiffes (am Berg Nisir) brachte Utnapischtim den Göttern Opfer dar, welche diese begierig annahmen, während Bel wütend war, daß Menschen diese Flut überlebt hatten. Er beschloß diese fortan mit Pest, Hunger und reißenden Tieren zu bestrafen. Später wurde Utnapischtim, der nach seiner Errettung als einziger Sterblicher von den Göttern für unsterblich erklärt wurde, von Gilgamesch besucht, als der ihn nach einem Weg zur Unsterblichkeit befragte. Seine Unsterblichkeit verdankte Utnapischtim demWasser des Lebens” (shiba), das er erhalte hatte, weil er jene Göttin heiratete, die Spenderin dieses Lebenswassers war. Utnapishtim entspricht dem Ziusudra der Sumerer.

Einige zufällige Stichwörter

nebeneinander
Erstellt am 6.1. 2003 um 10:16:30 Uhr von das Bing!, enthält 17 Texte

FähnleinFieselschweif
Erstellt am 8.7. 2005 um 11:43:57 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 3 Texte

ostpol
Erstellt am 11.4. 2002 um 22:37:45 Uhr von sangura, enthält 21 Texte

GoodByeLenin
Erstellt am 22.4. 2003 um 23:51:55 Uhr von Cineast, enthält 20 Texte

Infektion
Erstellt am 9.3. 2001 um 18:43:52 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0189 Sek.