Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
12, davon 11 (91,67%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (16,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
172 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,167 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 10.11. 2003 um 00:14:22 Uhr schrieb Das Gift
über bedenklich |
Der neuste Text |
am 23.12. 2021 um 14:00:41 Uhr schrieb Christine
über bedenklich |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 25.7. 2006 um 20:33:00 Uhr schrieb Jenny über bedenklich
am 10.11. 2003 um 02:05:28 Uhr schrieb ... über bedenklich
am 8.3. 2004 um 17:54:33 Uhr schrieb biggi über bedenklich
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bedenklich«
Das Gift schrieb am 10.11. 2003 um 00:14:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich bin heute so dermaßen taub zwischen den Ohren, dass es schon bedenklich ist ... draußen ist es so stumpf wie hier drin, lockerer Dunst, das monotone Rauschen der Blechmonster, fahles Laternenlicht, flimmerndes Fernsehlicht, blaues Monitorbild, bitterer Biergeschmack, ein Odeur von Bong lässt sich nur schwerlich verleugnen ... (wenn man in Palästina lebt, kann in solchen Augenblicken durchaus ein Marschflugkörper einschlagen) ... aber wir sind hier nicht in Palästina oder Berkshire oder SouthCentral ... wir sind hier, am Nabel der Gräue und des Nebels ...
Und die Welt dreht sich weiter ...
Martin Heidegger schrieb am 10.11. 2003 um 00:20:47 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Was ist Denken?
In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen. Sobald wir uns auf dieses Lernen einlassen, haben wir auch schon zugestanden, daß wir das Denken noch nicht vermögen... Denn wir vermögen nur das, was wir mögen.
Das Bedenklichste ist, daß wir noch nicht denken; immer noch nicht, obgleich der Weltzustand fortgesetzt bedenklicher wird.
Inter-esse heißt: unter und zwischen den Sachen sein, mitten in einer Sache stehen und bei ihr bleiben.
[Martin Heidegger: Was heißt Denken? Vorlesung Wintersemester 1951/52. Tübingen 1984]
Einige zufällige Stichwörter |
zuTode
Erstellt am 19.10. 2005 um 18:37:31 Uhr von toschibar, enthält 5 Texte
PoVghanistan
Erstellt am 30.5. 2005 um 09:53:19 Uhr von Yadgar, enthält 5 Texte
Kid606
Erstellt am 30.1. 2003 um 01:10:43 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 5 Texte
Schönling
Erstellt am 17.11. 2002 um 04:14:41 Uhr von Schönling, enthält 8 Texte
entfremden
Erstellt am 12.8. 2002 um 22:12:34 Uhr von edge, enthält 8 Texte
|