>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 19.6. 2007 um 12:49:05 Uhr
Bewusstsein

In den letzten Wochen habe ich mich mit Büchern zum Thema »Bewusstsein« und »Denken« befasst. Ich bin bas erstaunt! Das, was wir Bewusstsein nennen, ist die Integration gleichzeitig verarbeiteter Reize; Diese Reize laufen in einem Zeitfenster ein, das wir Gegenwart nennen.

Weil neuronale Netze in unterschiedlichen Hirnregionen gleichzeitig in der selben Frequenz feuern, erleben wir den Anblick des Gitarrenspielers und den Klang der Musik als zusammengehörig.

Bewusstsein heißt, eigenes Leiden als eigenes Leiden zu erleben. Bewusstsein ist ein Bedienelement unserer Benutzeroberfläche. Wir sind nicht Herr im eigenen Haus. Wir sind der Mann im Kopf, der einen Mann im Kopf hat in dessen Kopf ebenfalls ein Mann sitzt ad ultiomo. Wir sind uns selbst unendlich nah und erkennen nicht, dass unser Wirklichkeitsmodell und unser Selbstmodell nur Modelle sind. Ich ist Illusion, und ich bin erleuchtet.

Ich las, Insekten seien nicht bewusstseinsbegabt. Ich kann mir nur mit Mühe vorstellen, dass etwas vergleichsweise Kompliziertes wie ein Käfer mit seinen drei oder mehr Ganglien nur ein Reiz-Reaktions-Maschinchen sein soll. Vielleicht empfindet er aber zumindest das dumpfe, präverbale Rumoren von Lust und Unlust?


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite