>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hilti, am 4.6. 2001 um 22:36:13 Uhr
Bologna

Bologna? Hat das was mit der Soße zu tun? werden jetzt vile fragen. Stimmt. Was die meisten nicht wissen: Bolognese-Soße ist viel mehr, als nur Hackfleisch in Tomaten-Pampe.
Mein Nachbarin (und blutsaugende Vermieterin) in Bologna hat mit freundlicherweise ihr Rezept für die Original Bolognese-Soße (Ragù) gegeben.
Ich versuch's mal zu übersetzen:

(für zwei personen ?)

1 Stange Sellerie, 1 mittlere Zwiebel, 1 kleine Karotte.
Alles klein schneiden und in eine Bratpfanne geben mit 50 gr. Butter und 2 Teelöffel Olivenöl (extravergine).
Langsam anbraten unter Zugabe von 2 Löffeln Wasser. Weiterhin rühren (fino à fino sosolare ??? leggermente (scheiss Handschrift)) ca. 5 Minuten lang.
100 gr. gehacktes Rindfleisch und 50 gr. gehacktes Schweinefleisch zugeben. Ständig drücken (Stempferare???) und rühren und dabei langsam anbraten (immer kleine Flamme!!!) 20 Minuten lang (nichts für hektische Studenten).
Dann 1/2 Glas warmes Wasser zugeben und passierte Tomaten (Passata - gibts im Supermarkt, meist in so nem kleinen Tetra-pak) zugeben ca. 400-500 gr.
Salz und Pfeffer zugeben. Topfdeckel oder so audf die Pfanne drauf und langsam (weiterhin kleine Falmme - nur nicht hetzen) köcheln (far bollire). Eine halbe Stunde lang (normalerweise noch länger).
Sollte es zu trocken werde, noch etwas warmes wasser zugeben. Schlußendlich, ohne Flamme, ncoh etwas Butter und Öl zugeben.

(Die recht langen Koch- und Bratzeiten können auch noch weiter ausgedehnt werden, sollten aber nicht gekürzt werden. Gut Ding will Weile haben.)

Guten Appetit.
Sollte es so noch nicht voll überzeugen, einfach Unmengen von frischem Parmesan drübergeben. Das ist in Italien ein durchaus anerkanntes Mittel um selbt einer schlechten Soße noch eine würzige Note zugeben.




   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite