>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ARD-Ratgeber, am 25.8. 2005 um 10:50:35 Uhr
Gutvik

So nennt oder nannte ikea mal ein Kinderbett. Ich habe keine Ahnung ob das immernoch so heißt. Gestern kam zwar der neue Katalog, aber keine Lust den durchzublättern, derweil ikea eh nicht in die vier Wände kommt.

Gutvik

Das Kinderbett wurde wohl nach einem schwedischen Ort benannt und ist für Schweden ungefähr so unspektakulär wie BadOldesloh, Garmisch oder Olpe. Das der Kunde in Detschland Gutvik wie ´»Gut Fick« liest, daran kann der gemeine Schwede ja nicht denken. Brisant wenn es um ein Kinderbett geht.

Es gibt ähnliche Beispiele. Da haben Produkte weltweit gleiche Namen und Artikelbezeichnungen bis auf in einem Land weil der Begriff in der Sprache etwas obzönes, lächerliches oder sonstwie nicht angebrachtes heißt. Ich glaube der Fiat Uno nennt sich in Finnland (?) anders weil uno in finnisch irgendwas gemeines bedeutet oder so ähnlich. Weitere Beispiele dürfen gerne im Zweiteintrag oder Folgetext genannt werden.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite