>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Kah, am 9.4. 2007 um 14:39:15 Uhr
Konformitätsapostel

Das irakische Christentum ist zum größten Teil apostolisch und geht auf das erste Jahrhundert zurück, wenn man von der lateinischen Kirche, den Protestanten und der armenischen Kirche absieht, die in der Zeit des ersten Krieges bedeutend wurde.

Die Christen im Irak sind keine Mikrobe im Körper, sondern sie sind, umgeben von anderen Realitäten, selbst dieser Körper. Es genügt, an ihren Beitrag zur Zeit der Kalifen zu denken: die großen Ärzte der damaligen Zeit waren Christen und Juden. Die Übersetzung der griechischen Klassiker wurden von den Christen angefertigt.

Die Geschichte zeigt, dass den Übersetzungen der christlichen Mönche bei der Reise der griechischen Philosophie von den Arabern nach Europa eine Vermittlerrolle zufällt. Die Christen im Irak sind die ältesten Nachkommen dieser Erde.

(Erzbischof Jean Benjamin Sleiman, Bagdad, auf zenit.org)



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite