| 
 
Die Naturwissenschaft erforscht die Natur,das Klima,
 die Meere, die Umwelt,die Tiere und die Pflanzen.
 Sie informiert darüber,und es gibt Expeditionen in
 die Natur. Die muss durch Naturschutzgebiete und
 Nationalparks geschützt werden,dafür sorgen Förster/Innen und Wildhüter/Innen.
 Sehr schlimm ist es,wenn Tiere ausgerottet werden.
 Einige verschwanden fast(Bisons),einige ganz.(Beutelwolf) Und es gibt fast keine natürlichen Wälder mehr,was für die Tiere dort(Spechte,Hirschkäfer, Eichhörnchen,Dachse)
 sehr schlecht ist. Und »nur«unter Gestrüpp in alten,
 naturbelassenen Wäldern kann es Pilze und Beeren
 geben. Was die Naturwissenschaft sehr beunruhigt,
 ist das Verschwinden des Regenwalds,der ja für
 das ganze Weltklima wichtig ist.
 Einer der größten Naturwissenschaftler war Alexander von Humboldt,der mit seinem Bruder Wilhelm,der Geisteswissenschaftler war,sehr gut
 zusammengearbeitet hat. Gute Freunde waren die zwei Brüder Humboldt auch. Und sie ergänzten sich:
 Während Wilhelm für die Gleichstellung der Juden
 sorgte, war Alexander ein großer Gegner der Sklaverei.
 Die Naturwissenschaften sind neben den Geisteswissenschaften,der Philosophie und der
 Theologie die 4.Fakultät an Universitäten.
 Ohne den Naturwissenschaftler Charles Darwin
 wüssten wir NICHT,wie sich die Tiere und wir
 Menschen entwickelt haben!! 
 
 
 
 |