>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Martiny, am 13.11. 2003 um 14:24:41 Uhr
menschsein

Mir ist aufgefallen, dass die Menschen Tiere als niedere Wesen ansehen. Wenn ich dagegen anspreche, versteht man mich nicht. Ich sage ja nicht, dass das eigene Kind einem nicht mehr bedeutet als alles andere auf der Welt, aber ich sage, dass man sehr wohl auch zu einem Tier eine fürsorgende und liebevolle Zuneigung empfinden kann. Wie kommt der Mensch denn nur darauf, dass er so viel mehr Wert ist? Es ist doch auch wissenschaftlich erwisen, dass wir selbst nichts anderes sind als ein Tier udn dass wir nur Durch Mutationen so geworden sind, wie wir sind und das ist nicht immer untierisch. Im Gegenteil. Ein Tier könnte seine Art niemals gänzlich ausrotten. Der Mensch allerdings hat das Zeug dazu. Und wenn ich sehe wie blind Menschen sein können, wenn es um Neid, Krieg, Mißgunst und so weiter geht, dann denke ich manchmal immer mehr, dass der Mensch schlecht ist und dabei hat er so viele gute Fähigkeiten. Er kann in die Zukunft denken- tut es aber nicht- nicht wenn es um wesentliche Dinge geht. Es geht immer darum mehr zu schäffeln, schneller zu sein, besser zu sein- nur gerade das macht es einfach schlechter, unschöner hier auf der Welt.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite