>versenden | >diskutieren | >Permalink 
chan, am 27.4. 2003 um 18:47:18 Uhr
psychopharmakologisiert

was ist das gegenteil von psychopharmakolokisiert?

dazu muss jedem erst mal klar werden, was das ist. nehmen wir als beispiel eine person namens claudia. diese wurde in letzter zeit immer depressiver, glaubte nicht mehr an den weltfrieden und resignierte sogar. sie wollte am liebsten auf den friedhof, dort für immer leben. deshalb suchte sie einen arzt auf, der ihr psychopharmaka verschrieb, dies sind medikamente, die auf die psyche eines menschen wirken. claudia wollte wieder leben. sie sagte sich selbst iimmer und immer wieder : »lebe! lebeendlich sah sie den grund für ihre resignation in den depressionen liegen. und nahm brav ihre medikamente. nun war sie also psychopharmakologisiert.

nach einer weile, wollte der therapeut sie wieder von den medikamenten weg bringen. claudia war aber schon süchtigdanach geworden. jetzt musste sie einen entzug durchmachen, das viel ihr sehr schwer. aber nun ist sie entpsychopharmakologisiert. also das gegenteil von pharmakologisiert.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite